Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Die Kritik an der Weltordnung in Büchners 'Lenz'. Analyse von Büchners Erzählung in Hinblick auf Ruhe und Bewegung, Erkenntnis- und Zeichensysteme
Scaricabile subito
15,99 €
15,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Die Kritik an der Weltordnung in Büchners 'Lenz'. Analyse von Büchners Erzählung in Hinblick auf Ruhe und Bewegung, Erkenntnis- und Zeichensysteme
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Die Kritik an der Weltordnung in Büchners 'Lenz'. Analyse von Büchners Erzählung in Hinblick auf Ruhe und Bewegung, Erkenntnis- und Zeichensysteme
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Heine und Büchner: Denkanstoß Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl der Forschungsansätze zu Büchners Lenz ist immens, die Herangehensweisen sind vielfältig. Woran liegt das? Beschreibt der Text nicht lediglich den Ausbruch einer psychischen Erkrankung bei dem Sturm-und-Drang-Dichter Jakob Michael Reinhold Lenz? Wenn man sich nicht mit einer bloßen Inhaltsangabe zufrieden geben möchte, reicht diese Sichtweise auf die Erzählung sicherlich nicht aus. In der Tat erstaunt das Phänomen der unzähligen Interpretationsansätze weniger, wenn man sich den Text als einen durch und durch poetisierten betrachtet. Er enthält nämlich zahlreiche innertextliche Referenzen, sinnlich beschriebene Bilder, die sich ergänzen oder gegenüber stehen sowie Verweise auf Themen anderer künstlerischer und theoretischer Texte, aber nichts ist eindeutig. Die Erzählung zeugt von Abstraktheit und nicht zuletzt ihre durchkomponierte Sprache eröffnet einen großen Deutungsspielraum. Um diesen geht es. Den ‚Subtext’ wahrzunehmen, der sich in der künstlerischen Verfasstheit der Erzählung äußert und sich zugleich in der Vieldeutigkeit der Poesie versteckt, ist die große Aufgabe einer Interpretation. Dabei darf nicht so getan werden, als gäbe es nur eine Wahrheit. In Anbetracht dessen verwundert die Vielzahl der Perspektiven, aus denen Büchners Lenz analysiert wird, nicht. Auch dieser Beitrag zur Aufklärung des spannenden Rätsels kann nur ein Versuch sein. Georg Büchner war ein kritischer Zeitgenosse, der sich in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts für die Revolution in Deutschland einsetzte. Es ist nicht abwegig, dass so jemand wie er, der den desolaten Zustand der Gesellschaft erkannte, auch einen gesellschaftskritischen Kommentar in seine Dichtung einfließen lässt. Genau um diese kritische Sicht Büchners auf Gesellschaft und Welt soll es mir in dieser Arbeit gehen. Warum muss Lenz an der Welt scheitern? Peter Kubitschek untersucht die Erzählung mit Fokus auf diese Fragestellung. Er findet heraus, dass das Subjekt Lenz stets in ein Verhältnis zur Natur gesetzt wird und dass diese Natur auch Welt respektive Gesellschaft konnotiert. Weiterhin stellt er fest, dass die poetische Gestaltung auf der Antithese von Ruhe und Bewegung basiert, die er in seiner Analyse in den Mittelpunkt stellt. Die Relation Lenz’ zur Welt wird als eine der Ruhe oder als eine der Bewegung bestimmt, woraus sich Aussagen über den Zustand der Welt ableiten lassen. Kubitscheks Analyse wird das Fundament meiner Interpretation bilden.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2006
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638457514
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore