Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Lesart der Geschichte: Radikale und moderate Kulturkritik im 20. Jahrhundert - Umriss einer historischen Entwicklung -
Scaricabile subito
13,99 €
13,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
13,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
13,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Lesart der Geschichte: Radikale und moderate Kulturkritik im 20. Jahrhundert - Umriss einer historischen Entwicklung -
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Lesart der Geschichte: Radikale und moderate Kulturkritik im 20. Jahrhundert - Umriss einer historischen Entwicklung -
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik, Völker, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: HS: Debatte zur Kulturtheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir sind heute mit einer Kulturkritik konfrontiert, die radikal die seelenbedrohenden Gefahren der Technik und die daraus entstandene Verfremdung der Menschen beschreibt. Diese Radikalität der ,Postmoderne, könne doch nach Habermas Synthese der Stimmungen der Kulturkritiken sein, die seit Mitte des 19ten Jahrhunderts laut werden. Als „Sehnsuchtnach der wahren Präsenz“(Octavio Paz, von Habermas zitiert) - die unbefleckt außerhalb der menschlichen Kultur existiere -, solle seit Baudelaire die Moderne sich nach der subversiven Kraft eines ästhetischen Bewusstseins orientieren. Dies spräche sich gegen das historische Bewusstsein aus, weil es sich konservativ nach einer immer-da-gewesene, innehaltende Gegenwart orientiere, welche sich nicht in einem historischen Kontinuum schreiben könne. Modernität wäre jedoch immer als Verstehensprozess zu deuten, da sie heute wie in der Renaissance das Bewusstsein einer Epoche ausdrücken wurde, die sich mit der Vergangenheit auseinandersetzt, um eine Übergang vom Alten zum Neuen zu begreifen. Demzufolge werden wir uns in dieser kurzen Arbeit mit Variationen der radikalen Kulturkritik der 20ten Jahrhundert befassen, paradigmatisch von Oswald Spengler als Vertreter der konservativen Kulturkritik der Weimarer Republik, über Theodor Adorno und Max Horkheimer in den 40er Jahren bis zu den ,postmodernen, Thesen von Paul Virilio und Jean Baudrillard vom Ende des zwanzigsten Jahrhunderts. Diese radikale Kulturkritik werden wir zunächst anhand der Analyse von Michael Pauen im Hinsicht auf einer strukturellen Ähnlichkeit mit dem Denken des klassischen Gnostik untersuchen, auch paradigmatisch mit seiner Analyse der gnostischen Strukturen bei Theodor Adorno belegen. Wir werden zuletzt mit Walter Benjamin und Vilém Flusser einige der (wenigen) Vertretern einer moderaten Kulturkritik der Weimarer Zeit und Heute präsentieren ; sowie die Wichtigkeit solcher moderaten Standpunkten im Einklang mit Habermas belegen.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2006
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638559706
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore