Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Sprachmischung in Molieres Komödien Le bourgeois gentilhomme und Le malade imaginaire
Scaricabile subito
15,99 €
15,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Sprachmischung in Molieres Komödien Le bourgeois gentilhomme und Le malade imaginaire
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Sprachmischung in Molieres Komödien Le bourgeois gentilhomme und Le malade imaginaire
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Sprachmischung in Molières Komödien Le bourgeois gentilhomme und Le malade imaginaire. Beide Stücke sind als Ballettkomödien konzipiert und in enger Zusammenarbeit zwischen Molière und den Komponisten mit Musik unterlegt worden. Eingangs soll ein kurzer Überblick über Ursprung und Bedeutung der Sprachmischung geliefert werden, während das zweite Kapitel sich auf die beiden genannten Komödien beziehen und eine Analyse der Molièreschen Fremdsprachenverwendung aufzeigen soll. Im Folgenden werden ausgewählte Textstellen, in denen fremde Sprachen eingesetzt wurden, zitiert und im Hinblick auf ihre Funktion und Bedeutung für den Gesamtzusammenhang der jeweiligen Komödie analysiert. Es findet eine separate Betrachtung beider Werke statt. Le bourgeois gentilhomme liegt mir sowohl in einer kommentierten, ungekürzten Schülerausgabe als auch in einer kommentierten Gesamtausgabe der Molièreschen Werke vor . Aus derselben Gesamtausgabe zitiere ich auch die fremdsprachlichen Passagen des Le malade imaginaire . Beide Stücke stammen aus dem 17. Jahrhundert und lassen deutlich den Einfluss der damaligen aufkommenden höfischen Mode erkennen, fremde Sprachen wie das Lateinische, Italienische, Spanische, Portugiesische nebst Phantasiesprachen in die Werke einfließen zu lassen. Diese Phantasiesprachen hinterlassen oftmals den Eindruck osmanischer Herkunft und entpuppen sich nach näherer Betrachtung lediglich als ein „erfundenes Türkisch“. In der französischen Fachliteratur werden diese Sprachkonstrukte auch als „galimatias“ bezeichnet, was mit dem deutschen Begriff „Kauderwelsch“ übersetzt werden kann. Daneben wurde der Ausdruck des „Sabir“ geprägt, der von lat./it. ‚sapere’, span./port. ‚saber’ abgeleitet ist und bei dem es sich um die Mischsprache der romanischen, griechischen, arabischen und türkischen Seeleute und Händler im Mittelmeerraum handelt. Wie sich im Laufe der Arbeit zeigen wird, bedienen sich die Pseudo-Türken in Le bourgeois gentilhomme des „Sabir“. Die Verwendung des Lateinischen überwiegt in den meisten Werken des 17. Jahrhunderts, die sich der Sprachmischung bedienen. Diese Tatsache erstaunt jedoch nicht vor dem Hintergrund, dass gerade in dieser Epoche das humanistische Gelehrtenlatein in hohem Maße von speziellen Berufsgruppen gesprochen wurde. Die Verfasser literarischer Werke mokieren sich über Mediziner, Anwälte und Gelehrte und parodieren in ihren Komödien vor allem deren Fach- und Umgangssprache.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2005
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638385084
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore