Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Unternehmungsspiele in Ausbildung und Forschung - Franz Eisenführ - cover
Unternehmungsspiele in Ausbildung und Forschung - Franz Eisenführ - cover
Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Unternehmungsspiele in Ausbildung und Forschung
Disponibilità in 2 settimane
74,50 €
74,50 €
Disp. in 2 settimane
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
74,50 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
74,50 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Unternehmungsspiele in Ausbildung und Forschung - Franz Eisenführ - cover

Descrizione


"Aufruf zum Deutschen Unternehmensplanspiel 74" - mit dieser Schlagzeile war­ ben die Managementzeitschrift ,,Plus" und das "Universitätsseminar der Wirt­ schaft" in einer ganzseitigen Anzeige des "Handelsblatt" um Teilnehmer am Plan­ spiel MARGA 7. An diesem größten uns bekannten "play-in" auf dem Gebiet des Management können bis zu 3.072 Personen teilnehmen. In den Jahren 1971 und 1972 haben bereits über 5.300 Personen mitgespielt. Die Aktion "Deutsches Unternehmensplanspiel" und ihr Widerhall zeigen deutlich: Unternehmer-Spielen ist "in". Kaum eine der zahlreichen Managementausbildungs­ institutionen verzichtet auf den Einsatz von Planspielen, zahlreiche Unternehmun­ gen veranstalten Spiele in eigener Regie, öffentliche Verwaltungen versuchen, ihre Beamten mit Hilfe von Unternehmungsspielen in die Geheimnisse erfolgreichen Managements einzuweihen, auch für Versicherungen, Krankenhäuser, Kommunen, Banken und landwirtschaftliche Betriebe ist eine kaum noch zu übersehende Zahl von Planspielen entwickelt worden. Diese Entwicklung lebt u. a. von dem Glauben an besondere pädagogische Vorzüge von Unternehmungsspielen gegenüber anderen Lehrmethoden. Dieser Glaube wur­ de vor allem in der Pionierphase (ca. 1956-62) von den Konstrukteuren und den Anwendern der Spiele sozusagen als Einftihrungswerbung verbreitet. Sortiert man die einzelnen Behauptungen, so kann man zunächst zwei große Gruppen unter­ scheiden. Zum einen wird immer wieder darauf hingewiesen, daß ein bestimmter Komplex von Lernzielen mit Unternehmungsspielen besonders gut erreicht werden könne, zum anderen sind es lernpsychologische Vorzüge, die Unternehmungsspielen zugeschrieben werden. Die Lernziele kann man wie folgt gruppieren: - Wissen über die simulierte Umwelt erwerben, z. B.: =typische unternehmerische Entscheidungssituationen spezielle betriebliche Funktionsbereiche Interdependenzen zwischen Funktionsbereichen = zeitliche Interdependenzen von Ereignissen und Entscheidungen.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

Unternehmungsspiele
2014
Paperback / softback
320 p.
Testo in German
235 x 155 mm
9783663020479
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da IBS, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.ibs.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafetyibs@feltrinelli.it

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore