Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Akbars Religionspolitik im Mogulreich. Politisches Kalkül, persönlicher Vorteil oder ehrlicher Toleranzgedanke?
Scaricabile subito
13,99 €
13,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
13,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
13,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Akbars Religionspolitik im Mogulreich. Politisches Kalkül, persönlicher Vorteil oder ehrlicher Toleranzgedanke?
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Akbars Religionspolitik im Mogulreich. Politisches Kalkül, persönlicher Vorteil oder ehrlicher Toleranzgedanke?
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 2,3, Universität Trier (Fachbereich 3 Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Das Jahr 1529 in globalgeschichtlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Akbar der Große. Herrscher über eines der drei islamischen Imperien (Mogulreich, Osmanisches Reich und das Reich der Safawiden) in der Frühen Neuzeit. Dieser außergewöhnliche Herrscher soll in der folgenden Arbeit näher beleuchtet werden. Wo kam er her? Wie ist seine Familiengeschichte? Und vor allem wie ist seine Religionspolitik zu sehen? Der Umgang mit den Gläubigen in seinem Land ist auch das Leitmotiv zur Fragestellung an diese Hausarbeit. War ein Toleranzgedanke bei Akbars Politik zu erkennen, oder handelte er nur nach politischem Kalkül? Wichtig ist in diesem Kontext auch der persönliche Vorteil, welchen der Herrscher durch seine eigene Religion haben könnte. Um diese Frage nach einer möglichen Toleranz beantworten zu können, muss am Anfang der Toleranzbegriff geklärt werden. Dieser wird im ersten Punkt der Hausarbeit untersucht. Des weiteren wird folgend die Familiengeschichte Akbars erläutert. Diese beginnt mit der Eroberung Indiens und wird verfolgt bis zum Herrschaftsanspruch des Protagonisten. Nachdem Akbar die Macht erlangt hatte, wird der Fokus auf die religiösen Eigenheiten seiner Politik ruhen, um dann abschließend die vorher gestellte Frage zu beantworten. Am Schluss dieser Hausarbeit wird ein Fazit gezogen. Die deutsche Literatur ist geprägt von dem ehemaligen Heidelberger Professor Dietmar Rothermund. Von ihm stammen viele der verwendeten Werke zur Geschichte Indiens. Auch sonst tauchte der Name Rothermund immer wieder bei der Recherche nach Literatur zum Thema Indien auf. Zur Religionspolitik selber war die Literaturlage eher spärlich gesät. 2005 hat Heike Franke ihre Dissertation über dieses Thema geschrieben, welche eine Grundlage dieser Hausarbeit sein wird. Ansonsten kommt die überwiegende Literatur aus der englischen Forschung. Dies liegt wohl vor allem an der geschichtlichen Verbindung zwischen England und Indien. Die Quellenlage ist, genauso wie die Literatur über die Religionspolitik, eher rar. Aufgrund von unüberbrückbaren sprachlichen Differenzen wurde in dieser Arbeit auf Quellenauszüge aus der Sekundärliteratur zurückgegriffen.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2015
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783668029804
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore