Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Der 13. August 1932
Scaricabile subito
15,99 €
15,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Der 13. August 1932
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Der 13. August 1932
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Zeitgeschichte), Veranstaltung: Die Weimarer Republik bis zur Machtergreifung der Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Es stellt sich also die Frage, warum dieses System gescheitert ist. Die junge Republik hatte mit vielen Lasten der Vergangenheit zu kämpfen, beispielsweise mit dem Versailler Vertrag und dem darin enthaltenen Kriegsschuldartikel. Vor allem aber standen die alten Eliten und Militärs der jungen Demokratie teils skeptisch teils aber auch ablehnend gegenüber. Zudem hatte die Republik immer wieder mit Angriffen auf das System von links, aber in besonderem Maß von rechts zu kämpfen. Das Jahr 1932 war dann das vorentscheidende für den weiteren, so fatalen Verlauf der deutschen Geschichte.1 Es symbolisiert die Erosion der ohnehin in der Bevölkerung wenig verankerten Demokratie, die einher ging mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus. Diese anfangs kleine auf München beschränkte rechtsradikale, antisemitische Bewegung hatte es unter der Führung Adolf Hitlers innerhalb weniger Jahre geschafft durch Wahlen aber auch durch den zunehmenden Straßenterror der SA immer stärker zu werden und an Einfluss zu gewinnen. In den Wahlen im Juli 1932 wurde die NSDAP sogar stärkste Partei, verfehlte aber die absolute Mehrheit und war so auf einen Partner angewiesen. Reichspräsident Hindenburg lehnte es trotz des immensen Stimmenzuwachses der NSDAP im August 1932 entschieden ab, Hitler zum Reichskanzler zu machen, so wie er es gefordert hatte. Diese Unterredung am 13. August 1932 stellt die schlimmste Niederlage für Hitler nach seinem gescheiterten Putschversuch 1923 dar. In dieser Hausarbeit soll gezeigt werden, wie die Unterredung zwischen Hindenburg und Hitler verlief. Zunächst sollen aber die Geschehnisse des Jahres 1932, das Kabinett von Papen, die Juliwahlen sowie die Vorgespräche vor dem 13. August, betrachtet werden, weil sich nur im Zusammenhang mit diesen Ereignisse die Attitüde Hitlers, der Verlauf der Gespräche und letztendlich die Erosion der Demokratie von Weimar erklären lässt. Im Anschluss wird der 13. August diskutiert werden. Besonders wichtig sind hier die unmittelbaren Folgen dieses, zumindest für die NSDAP, Desasters. Deshalb werden im vierten Kapitel die Konsequenzen des 13. August beschrieben werden. Um den Rahmen allerdings nicht zu sprengen, sollen nur die öffentliche Schmach durch das Kommuniqué sowie die innerparteilichen Konflikte zwischen Hitler und Gregor Strasser im Mittelpunkt stehen.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2010
Testo in TED
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783640669080
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore