Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Elemente der angewandten Elektronik: Kompendium für Ausbildung und Beruf - Erwin Böhmer - cover
Elemente der angewandten Elektronik: Kompendium für Ausbildung und Beruf - Erwin Böhmer - cover
Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Elemente der angewandten Elektronik: Kompendium für Ausbildung und Beruf
Disponibilità in 2 settimane
106,10 €
106,10 €
Disp. in 2 settimane
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
106,10 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
106,10 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Elemente der angewandten Elektronik: Kompendium für Ausbildung und Beruf - Erwin Böhmer - cover

Descrizione


Das vorliegende Buch beschreibt den Autbau und die Funktionsweise zahlreicher Bauelemente soweit, wie es fUr eine praktisch sinnvolle Anwendung erforderlich ist. In entsprechender Weise werden auch in der Praxis die Betriebseigenschaften durch Kenndaten und Kennlinien beschrieben, die der Hersteller im sogenannten Datenblatt zusammenstellt. Dieses Datenblatt enthalt auch bestimmte Grenzwerte und Grenzlinien, deren tlberschreitung entweder zu einer Beschadigung oder zu einem unsicheren Betrieb des jeweiligen Bauelementes fOOren kann. Bei der Dimensionierung von Schaltungen sind die Grenzwerte daher besonders zu beachten. Die Schaltungsbeispiele in diesem Buch beziehen sich auf haufig vorkommende Anwendungen. Die Be- rechnungen dazu sind von grundsatzlicher Art und konnen bei Variation der Parameter leicht auf analoge Faile tibertragen werden. Zahlreiche weitere Beispiele mit Uisungen findet der Leser in dem Band Rechentibungen zur angewandten Elektronik von E. Bohmer, der ebenfalls im Vieweg-Verlag erschienen ist. In diesem Zusammenhang sei auch auf den Anhang des vorliegenden Buches verwiesen, der angelegt ist als kleines Nachschlagekapitel. Man findet dort Werk- stoffkenndaten, Bezeichnungen und Kennzeichnungen. Es folgt eine EinfOOrung in die Grundbegriffe der Halbleitertechnologie und in die Herstellung von Leiterplatten. Das anschlieBende Blindwiderstands- Frequenz-Diagramm - im Labo argon HF-Tapete - erlaubt schnelle tiberschlagige Berechnungen bei allen Schaltungen mit Kapazitaten und Induktivitaten. Der Frequenzgang von Re-und RL-Zweipolen sowie die speziellen Eigenschaften von Schwingkreisen werden gesondert dargestellt. Die im Anhang ebenfalls aufgefiihrten KenngroBen zu Wechsel-und Mischstromen muB jeder Elektroni- ker beherrschen, ebenso die VerhaItnisdarstellung nach dem Dezibelsystem. Die Begriffe RauschmaB und Rauschzahl interessieren ihn nur beim Aufbau von Verstarkem fUr sehr schwache Signale.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

1986
Paperback / softback
382 p.
Testo in German
244 x 170 mm
9783528340902
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da IBS, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.ibs.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafetyibs@feltrinelli.it

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore