Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Heiz- und Klimatechnik: Zweiter Band Verfahren und Unterlagen zur Berechnung - Hermann Rietschel,Hubertus Protz,Wilhelm Raiss - cover
Heiz- und Klimatechnik: Zweiter Band Verfahren und Unterlagen zur Berechnung - Hermann Rietschel,Hubertus Protz,Wilhelm Raiss - cover
Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Heiz- und Klimatechnik: Zweiter Band Verfahren und Unterlagen zur Berechnung
Disponibilità in 2 settimane
62,20 €
62,20 €
Disp. in 2 settimane
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
62,20 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
62,20 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Heiz- und Klimatechnik: Zweiter Band Verfahren und Unterlagen zur Berechnung - Hermann Rietschel,Hubertus Protz,Wilhelm Raiss - cover
Chiudi

Promo attive (0)

Descrizione


Die Berechnung der technischen Einrichtungen zur Heizung, Luftung und Klimatisierung von Gebauden fuBt, soweit sie wissenschaftlich gesichert ist, auf Erkenntnissen der Warme- ubertragung und der Stromungslehre. In zwei Sonderabschnitten dieses Bandes sind daher die wichtigsten Gesetze beider Fachgebiete, die hier zur Anwendung kommen, zusammenhangend dargestellt. Berechnungsgleichungen werden i. allg. in einer mathematischen Form geboten, die ihre unmittelbare Verwendung in der Praxis gestattet. Das bedeutet, daB in manchen Fallen physi- kalisch komplizierte Vorgange stark vereinfacht betrachtet werden mussen und nur die Haupt- einfluBgroBen Beriicksichtigung finden konnen. Die experimentelle Forschung liefert fur solche Naherungsformeln die notwendigen Erfahrungsbeiwerte, durch die der EinfluB der vernach- lassigten Parameter innerhalb abgegrenzter Anwendungsbereiche der Formeln mit ausreichender Genauigkeit erfaBt wird. Gelingt es dabei, die Zahl der Variablen auf 2 bis 3 zu begrenzen, so lassen sich die Losungen in einfachen Zahlentafeln oder Diagrammen darstellen. Die fUr die Berechnung heiz- und klimatechnischer Anlagen wichtigsten Hilfstafeln sind als gesonderte Arbeitsblatter dem Buch angefUgt. Bei der warmetechnischen Berechnung von Heizanlagen kommt man in der Regel mit der stationaren Betrachtung der Warmeubertragungsvorgange aus. Das gilt auch fur die Bestim- mung des Warmebedarfs von Gebauden im ublichen, nachts unterbrochenen bzw. eingeschrank- ten Heizbetrieb, soweit die periodisch sich andernden Raum- und AuBentemperaturen durch reprasentative Mittelwerte uber 24 Stunden erfaBt werden konnen (quasistationarer Zustand). Die zusatzlichen Warmeleistungen beim Anheizen lassen sich dabei mit Hilfe von Naherungs- rechnungen zumeist genugend genau bestimmen.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

1970
Paperback / softback
460 p.
Testo in German
279 x 210 mm
9783662271346
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da IBS, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.ibs.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafetyibs@feltrinelli.it

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore