Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
High Heels
Scaricabile subito
9,99 €
9,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
9,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
9,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
High Heels
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
High Heels
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


High Heels haben eine faszinierende Geschichte, die weit in die Vergangenheit zurückreicht und oft unerwartete Wendungen nimmt. Wenn Du heute an High Heels denkst, kommen Dir vielleicht elegante Schuhe in den Sinn, die ein Outfit aufwerten und die weibliche Silhouette betonen. Doch wusstest Du, dass sie ursprünglich gar nicht als modisches Statement für Frauen gedacht waren? Die Geschichte der High Heels beginnt in einer völlig anderen Welt – einer Welt, in der sie als Symbol für Macht und Status genutzt wurden und ausschließlich den Füßen der Männer vorbehalten waren. Ursprung der High Heels – Von Kriegern und Königen Die ersten hohen Absätze tauchten bereits im alten Persien auf. Krieger trugen sie, um auf dem Pferderücken einen stabileren Stand zu haben, was beim Bogenschießen von Vorteil war. Die erhöhten Absätze gaben ihnen nicht nur mehr Halt, sondern symbolisierten auch ihre Zugehörigkeit zur militärischen Elite. Wenn Du Dir das heute vorstellst, wirkt es vielleicht befremdlich, dass Krieger auf Absätzen ritten. Doch in jener Zeit waren hohe Absätze ein Zeichen von Stärke und Kompetenz – weit entfernt von der weiblichen Eleganz, die sie heute oft verkörpern. Im 16. Jahrhundert gelangten diese "Kriegerabsätze" nach Europa, wo sie als Symbol für Reichtum und Macht übernommen wurden. Besonders in Frankreich, am Hof von König Ludwig XIV., wurden Absätze zum modischen Statussymbol. Ludwig XIV. war bekannt für seine Vorliebe für hohe Absätze und extravagante Kleidung. Mit seinen Schuhen wollte er seine Autorität und seinen Rang betonen – hohe Absätze waren schließlich teuer und unpraktisch für den Alltag der einfachen Leute. Es wird gesagt, dass Ludwig sogar ein Gesetz erließ, das besagte, dass nur Personen des königlichen Hofes das Privileg hatten, rote Absätze zu tragen. So waren hohe Absätze also eine Art Markenzeichen der aristokratischen Elite.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2024
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783818705381
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore