Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Bauern, Kader und Migranten: Ländliche Modernisierungsprozesse am Beispiel einer Dorfgemeinschaft in der Sonderregion Yogyakarta / Indonesien - Günter Burkard - cover
Bauern, Kader und Migranten: Ländliche Modernisierungsprozesse am Beispiel einer Dorfgemeinschaft in der Sonderregion Yogyakarta / Indonesien - Günter Burkard - cover
Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Bauern, Kader und Migranten: Ländliche Modernisierungsprozesse am Beispiel einer Dorfgemeinschaft in der Sonderregion Yogyakarta / Indonesien
Disponibilità in 2 settimane
42,40 €
42,40 €
Disp. in 2 settimane
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
42,40 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
42,40 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Bauern, Kader und Migranten: Ländliche Modernisierungsprozesse am Beispiel einer Dorfgemeinschaft in der Sonderregion Yogyakarta / Indonesien - Günter Burkard - cover
Chiudi

Promo attive (0)

Descrizione


Sozioökonomische Wandlungsprozesse im ländlichen Java wurden bisher fast ausschließlich im Kontext der für den Naßreisanbau typischen Produktionsweise javanischer Dörfer analysiert. Somit standen vor allem Patron-Klient-Beziehungen und eine auf dem Besitz von Reisfeldern basierende soziale Schichtung im Mittelpunkt der Fallstudien. Diese Elemente aber spielen in den Dörfern der Hochlandregionen von Gunung Kidul nur eine marginale Rolle. Seit den sechziger Jahren haben die Bewohner des Untersuchungsdorfes in großen Scharen als Arbeitsmigranten ihren Wohnort verlassen. Migrationsprozesse und horizontale Kapitalströme zwischen Stadt und Land prägen die sozioökonomischen Verhältnisse weitaus mehr als dorfinterne Dominanzstrukturen. Eine nachhaltige Veränderung der demographischen Strukturen hat eine Zunahme traditioneller und reziprozitärer Arrangements zur Folge, da Landbesitzer ihre Parzellen oft nicht mehr alleine bewirtschaften können. Die Studie zeigt, daß sich traditionelle soziale Formen auch unter den Bedingungen eines raschen sozioökonomischen Wandels als adäquate Anpassung an die Lebensumstände der Handelnden erweisen können. Bäuerliche Arrangements können so durchaus die Funktion von öffentlichen Wohlfahrtsinstitutionen erfüllen, ohne in irgendeiner Weise das Ergebnis von wohlfahrtsorientierten Strategien oder Absichten darzustellen. Der Autor, geb. 1963, studierte Ethnologie und Sinologie. Nach zweijähriger Feldforschung in Indonesien promovierte er 1998 an der Universität Freiburg im Breisgau in der Fachrichtung Ethnologie.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

Edition Centaurus - Sozioökonomische Prozesse in Asien, Afrika und Lateinamerika
1999
Paperback / softback
304 p.
Testo in German
210 x 148 mm
9783825502843
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da IBS, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.ibs.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafetyibs@feltrinelli.it

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore