Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Calvins Lehre vom dreifachen Amt Christi
Scaricabile subito
Omaggio
Omaggio
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
0,00 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
0,00 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Calvins Lehre vom dreifachen Amt Christi
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Calvins Lehre vom dreifachen Amt Christi
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Calvin und der Calvinismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Genfer Reformator Johannes Calvin (1509-1564) entwickelte und vertrat in seiner Theologie eine Lehre vom dreifachen Mittleramt Jesu Christi als Prophet, König und Priester. Diese Ämterlehre ist ein praktisch-dogmatischer Versuch Calvins, die Bedeutung Jesu Christi für den Glauben aufzuzeigen. Der Theologe Klauspeter Blaser bringt die Ämterlehre Calvins folgendermaßen auf den Punkt: „Sie will die Beziehung zwischen der Person und dem Werk Christi herstellen und aussagen. Wer Jesus ist, manifestiert sich in seinem Werk.“ Zuerst wird in dieser Arbeit gezeigt, welche Einflüsse dazu führten, dass Calvin diese Lehre entwickelte (auch unter Gegenüberstellung mit Martin Luthers Lehre von den zwei Ämtern Christi, welche von Karin Bornkamm ausführlich erforscht wurde). Es folgt eine detaillierte Darstellung und Interpretation seiner Ämterlehre, um die Inhalte dieser Lehre zu erfahren und die genauen Aussageabsichten Calvins, die er bei dieser Lehre im Sinn hatte. Hierbei wird ausdrücklich auf Theologen Bezug genommen, die sich ausführlich mit Calvin beschäftigen (z.B. Klauspeter Blaser, Matthias Freudenberg und Georg Plasger). Im Anschluss daran soll es um die Rezeption der Ämterlehre Calvins gehen. Dies betrifft die Theologie, die unmittelbar auf Calvin folgte (altprot. Orthodoxie), vor allem aber die Theologie der Gegenwart (Karl Barth, Otto Weber, Wolfhart Pannenberg, Jan Milic Lochman, Jürgen Moltmann, Karin Bornkamm, Gerhard Ebeling, Hans-Martin Barth, Wilfried Härle und Ralf Karolus Wüstenberg). Hier wird aufgezeigt, dass auf der einen Seite Kritikpunkte gegen die Struktur und den Inhalt des dreifachen Amtes Christi vorgebracht werden, zum anderen die Lehre aber nach wie vor von Theologen verwendet wird. Dies geschieht mal in erheblicher Nähe zu Calvin, mal in diversen formalen oder inhaltlichen Weiterentwicklungen seiner Lehre. Jede Lehre von den Ämtern Christi will letztlich die Frage beantworten, „wer Jesus ist, von dem her, was er wirkt“ (Ebeling). Bei der Behandlung der Ämterlehre Calvins und der Rezeption derselben soll deshalb immer die Frage im Hintergrund stehen, ob und inwiefern die Lehre vom dreifachen Amt ein gutes Hilfsmittel ist, um sich die Bedeutung Jesu Christi für den Glauben zu verdeutlichen. Am Ende der Arbeit soll diese Frage unter Berücksichtigung der bisherigen Ergebnisse der Arbeit in einer persönlichen Stellungnahme beantwortet werden.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2012
Testo in TED
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783656096047
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore