Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Citizenship - Soziologie der Staatsbürgerschaft - cover
Citizenship - Soziologie der Staatsbürgerschaft - cover
Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Citizenship - Soziologie der Staatsbürgerschaft
Disponibilità in 2 settimane
49,30 €
49,30 €
Disp. in 2 settimane
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
49,30 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
49,30 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Citizenship - Soziologie der Staatsbürgerschaft - cover

Descrizione


Spätestens seit Beginn der 1980er Jahre ist Staatsbürgerschaft (Citizenship) im angelsächsischen Sprachraum einer der zentralen Begriffe, die die sozialwissen­ schaftliehe Analyse moderner Gesellschaften angesichts struktureller und kultu­ reller Transformationsprozesse in vielversprechender Weise angeregt haben. Die deutsche Diskussion um Staatsbürgerschaft ist bisher weitgehend auf politische Auseinandersetzungen beschränkt geblieben, ohne dass diese meist aufgeregten Debatten von wissenschaftlicher Seite durch ein analytisch klar geschnittenes Theorieangebot oder nüchterne empirische Analyse versachlicht worden wären. Hier wie dort, in den Medien wie in den Sozialwissenschaften, wurden sie vielmehr von politischer Korrektheit und einer moralischen Rhetorik in erzieherischer Absicht geleitet - das Gegenteil soziologischer Aufklärung. Gerade in Deutschland aber, das inzwischen unversehens zum Einwanderungs­ land geworden ist, könnte man von der angelsächsischen Debatte profitieren. Es scheint deshalb an der Zeit, die grundlegenden soziologischen Texte die­ ser Diskussionen der deutschen Leserschaft, und insbesondere den Studierenden der Sozial-, Geschichts-, Rechts- und Kulturwissenschaften in einem Band ver­ sammelt zugänglich zu machen. Er soll fundierte theoretische Kenntnisse des umstrittenen Konzepts der Staatsbürgerschaft vermitteln, die Analyse seiner Struktur, Funktionsweise und Reichweite vorantreiben, aber nicht zuletzt auch seine Grenzen aufzeigen. Das ist für die Sozialwissenschaften unerlässlich, denn das nationale Modell der Staatsbürgerschaft wird auch und gerade in einer radi­ kal sich verändernden Welt eines der Instrumente sein, auf die sie zur Analyse moderner demokratischer Gesellschaften nicht verzichten können.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2000
Paperback / softback
275 p.
Testo in German
229 x 152 mm
9783531133690
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da IBS, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.ibs.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafetyibs@feltrinelli.it

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore