Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Das deutsche Modell des Flächentarifvertrags: In Zeiten der äußeren Erosion ein schwindender Kern im Zentrum des Systems der industriellen Beziehungen?
Scaricabile subito
15,99 €
15,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Das deutsche Modell des Flächentarifvertrags: In Zeiten der äußeren Erosion ein schwindender Kern im Zentrum des Systems der industriellen Beziehungen?
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Das deutsche Modell des Flächentarifvertrags: In Zeiten der äußeren Erosion ein schwindender Kern im Zentrum des Systems der industriellen Beziehungen?
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Masterkurs: Strukturwandel industrieller Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im deutschen dualen System der industriellen Beziehungen zwischen Kapital und Arbeit gilt das Prinzip der Tarifautonomie zwischen den abschließenden Tarifparteien als eine der zwei tragenden Säulen, neben der betrieblichen Mitarbeitervertretung durch die Betriebsräte. Doch befindet sich das deutsche Tarifvertragssystem seit Mitte der 90er Jahre in einem stetig voranschreitenden Erosionsprozess, in dem der tariflich abgesicherte Kern zunehmend kleiner und die tarifvertraglich kaum oder gar nicht abgedeckten Bereiche immer größer werden. Dabei befindet sich insbesondere der Flächentarif auf dem Rückzug und es ist fraglich, ob er in Zukunft eher als Relikt aus Zeiten der Produktionsgesellschaft gehandelt wird oder durch Flexibilisierung und Modernisierung seine Zukunftstauglichkeit erfolgreich unter Beweis stellen kann und sich damit in der sich stetig weiterentwickelnden Dienstleistungsgesellschaft seinen Platz im Zentrum des deutschen Systems sichern kann. Wie sich die derzeitige Situation des Flächentarifvertragssystems in Deutschland darstellt und ob der Flächentarifvertrag in Deutschland schon abgeschrieben oder doch noch nicht ganz verloren ist, soll im Rahmen des Themenkomplexes der äußeren Erosion des Flächentarifsystems in dieser Arbeit untersucht werden. Eingangs werden deshalb zunächst die rechtlichen und funktionalen Grundlagen des deutschen Tarifvertragssystems vorgestellt, um auf deren Basis die Entwicklung der den Flächenvertrag abschließenden Tarifvertragsparteien und deren jeweiligen Einfluss auf die Tarifbindung und das Flächentarifsystem analysieren zu können. Anschließend erfolgt die Betrachtung des Ausmaßes und der Entwicklung der Tarifbindung, deren rapider Rückgang seit Mitte der 90er Jahre auch als die „äußere Erosion des Flächentarifsystems“ diskutiert wird. Diese zentrale Betrachtung soll Aussagen über die tatsächliche aktuelle Prägekraft des Flächentarifvertrages für die Tariflandschaft in Ost und West ermöglichen und eventuelle Rückschlüsse auf die zukünftigen Erosionstendenzen erlauben. Im Anschluss daran soll ein kurzer Blick in die Gegenwart und mögliche Zukunft im Umgang mit der Anwendung des Flächentarifvertrags insbesondere am Beispiel der Elektro- und Metallindustrie die Zukunftstauglichkeit des Flächentarifs beleuchten. Abgeschlossen wird dieser Beitrag durch eine zusammenfassende Bewertung der aktuellen Lage und der möglichen Zukunft des Flächentarifvertrages in der deutschen Tariflandschaft.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2012
Testo in TED
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783656139645
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore