Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Der Ring Des Nibelungen (Blu-ray Audio - Limited Edition) - Blu-ray Audio di Richard Wagner,Herbert Von Karajan,Berliner Philharmoniker
Der Ring Des Nibelungen (Blu-ray Audio - Limited Edition) - Blu-ray Audio di Richard Wagner,Herbert Von Karajan,Berliner Philharmoniker - 2
Der Ring Des Nibelungen (Blu-ray Audio - Limited Edition) - Blu-ray Audio di Richard Wagner,Herbert Von Karajan,Berliner Philharmoniker
Der Ring Des Nibelungen (Blu-ray Audio - Limited Edition) - Blu-ray Audio di Richard Wagner,Herbert Von Karajan,Berliner Philharmoniker - 2
Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Der Ring Des Nibelungen (Blu-ray Audio - Limited Edition)
Disponibile in 4 giorni lavorativi
36,81 €
-10% 40,90 €
36,81 € 40,90 € -10%
Disp. in 4 gg lavorativi
Chiudi
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
36,81 € Spedizione gratuita
disponibile in 4 giorni lavorativi disponibile in 4 giorni lavorativi
Info
Nuovo
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
36,81 € Spedizione gratuita
disponibile in 4 giorni lavorativi disponibile in 4 giorni lavorativi
Info
Nuovo
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Der Ring Des Nibelungen (Blu-ray Audio - Limited Edition) - Blu-ray Audio di Richard Wagner,Herbert Von Karajan,Berliner Philharmoniker
Der Ring Des Nibelungen (Blu-ray Audio - Limited Edition) - Blu-ray Audio di Richard Wagner,Herbert Von Karajan,Berliner Philharmoniker - 2
Chiudi

Promo attive (0)

Descrizione


La mitica registrazione del Ring di Wagner con Karajan e i Berliner Philharmoniker rimasterizzata a 24-bit / 96kHz HD Audio presso gli Emil Berliner Studios ora disponibile in un Blu-ray Audio Limited Edition.
Digipack, booket di 48 pagine e riproduzione della cover originale.
Note di copertina di Richard Osborne, biografo di Karajan.
Contiene fotografie rare scattate durante le sessioni di registrazione.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

Blu-ray Audio
1
14 giugno 2024
0028948655021

Conosci l'autore

Richard Wagner

(Lipsia 1813 - Venezia 1883) musicista e scrittore tedesco. Figura emblematica del passaggio dal primo al secondo romanticismo tedesco, credette in gioventù negli ideali libertari e partecipò alla sollevazione di Dresda nel 1849. Dopo il fallimento dei moti rivoluzionari, fu influenzato dal pessimismo metafisico di Schopenhauer e finì per incarnare un ideale artistico ambiguamente etico-religioso, nel quale - soprattutto dopo la creazione del teatro «sacrale» di Bayreuth - si riconobbe, in parte, la borghesia tedesca del tardo Ottocento e del primo Novecento. La sua concezione dell’«opera d’arte totale», fusione di musica, poesia e arte figurativa (e al tempo stesso rappresentazione sacra e nazionale), lo condusse a essere l’autore di tutti i testi poetici dei suoi drammi musicali, che spesso...

Herbert Von Karajan

1908, Salisburgo

Direttore d'orchestra austriaco. Direttore stabile dell'Opera di Ulm (1927-34) e poi ad Aquisgrana (fino al '42), dopo la guerra subentrò a Furtwängler alla guida dell'Orchestra filarmonica di Berlino (1954), incarico che mantenne tutta la vita, contribuendo alla fama del complesso. Dal 1956 al '64 fu direttore artistico dell'Opera di Vienna, succedendo a Böhm, e lo stesso anno iniziò un durevole sodalizio con Salisburgo, prima come direttore artistico del Festival estivo (1956-60), poi come direttore del Festival di primavera, da lui fondato nel 1967. Personaggio tra i più influenti della vita musicale germanica del dopoguerra, carismatico ed egocentrico, fu promotore infaticabile di iniziative, scopritore di giovani talenti e attivissimo nel campo discografico,...

Orchestra sinfonica fondata a Berlino nel 1882 dall'impresario Hermann Wolf, che riunì sotto la direzione di Franz Wüller 54 orchestrali provenienti dalla Bilsesche Kapelle. Nel 1884 la formazione assunse il nome attuale e fu affidata alla guida di J. Joachim, quindi, nel 1887, a H. von Bülow. Da quel momento si alternarono sul podio dell'orchestra ospiti d'eccezione: da Brahms a Grieg, Cajkovskij e R. Strauss. Il vasto repertorio e la qualità delle interpretazioni ne sancirono la celebrità, specie sotto la direzione stabile di A. Nikisch (1895-1921) e di W. Furtwängler (1922-45). L'attività concertistica, non interrotta durante gli eventi bellici, proseguì nel dopoguerra con Sergiu Celibidache e nuovamente, dal '48 al '54, con Furtwängler. L'avvento e la permanenza sul podio di Herbert von...

Brani

Disco 1

1 Prelude
2 "Weia! Waga! Woge du Welle!" (Szene I)
3 "He he! Ihr Nicker!" (Szene I)
4 "Garstig glatter glitschriger Glimmer!" (Szene I)
5 "Lugt, Schwestern! Die Weckerin lacht in den Grund" (Szene I)
6 Nur wer der Minne Macht entsagt Woglinde, Wellgunde, Flosshilde (Szene I)
7 "Der Welt Erbe Gewänn' ich zu eigen durch dich?" (Szene I)
8 Haltet den Räuber! Flosshilde, Wellgunde, Woglinde (Szene I)
9 Einleitung 2. Szene (Szene II)
10 "Wotan! Gemahl! Erwache!" (Szene II)
11 So schirme sie jetzt Fricka, Freia, Wotan (Szene II)
12 "Sanft schloß Schlaf dein Aug'" (Szene II)
13 Was sagst du? Ha, sinnst du Verrat? Fasolt, Fafner, Wotan (Szene II)
14 Du da, folge uns! Fafner, Freia, Froh, Donner, Fasolt, Wotan, Fricka (Szene II)
15 "Endlich, Loge!" (Szene II)
16 "Immer ist Undank Loges Lohn!" (Szene II)
17 Ein Runenzauber zwingt das Gold zum Reif (Szene II)
18 "Hör', Wotan, der Harrenden Wort!" (Szene II)
19 Schwester! Brüder! Rettet! Helft! Freia, Froh, Donner, Loge, Fricka (Szene II)
20 Wotan, Gemahl, unsel'ger Mann! Fricka, Wotan, Loge, Donner, Froh (Szene II)
21 Verwandlungsmusik (Szene II)
22 "Hehe! hehe! hieher! hieher! Tückischer Zwerg!" (Szene III)
23 Nibelheim hier Loge, Mime, Mime, Wotan (Szene III)
24 Nehmt euch in acht! Alberich naht! Mime, Wotan, Alberich, Loge (Szene III)
25 Zittre und zage, gezähmtes Heer
26 Die in linder Lüfte Wehn da oben ihr lebt Alberich, Wotan, Loge (Szene III)
27 Ohe! Ohe! Schreckliche Schlange... Loge, Wotan, Alberich (Szene III)
28 Dort die Kröte! Greife sie rasch! Loge, Alberich (Szene III)
29 "Da, Vetter, sitze du fest!" (Szene IV)
30 "Wohlan, die Nibelungen rief ich mir nah" (Szene IV)
31 "Gezahlt hab' ich (Szene IV)
32 Ist er gelöst? Loge, Wotan, Alberich (Szene IV)
33 "Lauschtest du seinem Liebesgruß?" (Szene IV)
34 Lieblichste Schwester, süßeste Lust! Fricka, Fasolt, Wotan (Szene IV)
35 Gepflanzt sind die Pfähle nach Pfandes Maß Fafner, Wotan, Loge, Froh, Fricka, Donner, Fasolt, Freia (Szene IV)
36 "Weiche, Wotan, weiche!" (Szene IV)
37 Soll ich sorgen und fürchten Wotan, Fricka, Froh, Donner, Freia (Szene IV)
38 Halt, du Gieriger! Gönne mir auch was! Fasolt, Fafner, Loge (Szene IV)
39 Nun blinzle nach Freias Blick Fafner, Wotan, Loge, Fricka, Donner (Szene IV)
40 He da! He da! He do! Zu mir, du Gedüft! Donner (Szene IV)
41 "Bruder, hieher! Weise der Brücke den Weg! ... Zur Burg führt die Brücke" (Scene IV)
42 Abendlich strahlt der Sonne Auge Wotan (Scene IV)
43 So grüß' ich die Burg Wotan, Fricka, Loge (Szene IV)
44 "Rheingold! Rheingold! Reines Gold!" (Szene IV)
45 Orchestervorspiel (Act I)
46 Szene 1: "Wes Herd dies auch sei, hier muß ich rasten" (Act I)
47 Einen Unseligen labtest du Siegmund, Sieglinde (Act I)
48 Szene 2: "Müd am Herd fand ich den Mann" (Act I)
49 "Friedmund darf ich nicht heißen" (Act I)
50 Die so leidig Los dir beschied Hunding, Sieglinde, Siegmund (Act I)
51 "Ich weiß ein wildes Geschlecht" (Act I)
52 Szene 3: "Ein Schwert verhieß mir der Vater" (Act I)
53 "Schläfst du, Gast?" (Act I)
54 "Winterstürme wichen dem Wonnemond" (Act I)
55 Du bist der Lenz (Act I)
56 O süßeste Wonne! Seligstes Weib! Siegmund, Sieglinde (Act I)
57 War Wälse dein Vater (Act I)
58 Siegmund, den Wälsung, siehst du, Weib! Siegmund, Sieglinde (Act I)
59 Vorspiel - Szene 1: "Nun zäume dein Roß" (Act II)
60 Hojotoho! Hojotoho! Brünnhilde (Act II)
61 "Der alte Sturm, die alte Müh'" (Act II)
62 So ist es denn aus mit den ewigen Göttern (Act II)
63 "Was verlangst du?" (Act II)
64 Deiner ew'gen Gattin heilige Ehre Fricka, Wotan (Act II)
65 Szene 2: "Schlimm, fürcht ich, schloß der Streit" (Act II)
66 "Ein andres ist 's: achte es wohl" (Act II)
67 So nimmst du von Siegmund den Sieg? Brünnhilde, Wotan (Act II)
68 So nimm meinen Segen, Niblungen-Sohn Wotan, Brünnhilde (Act II)
69 "So sah ich Siegvater nie" (Act II)
70 Szene 3: "Raste nun hier; gönne dir Ruh!" (Act II)
71 Szene 4: "Siegmund! Sieh auf mich!" (Act II)
72 "Du sahest der Walküre sehrenden Blick" (Act II)
73 So jung und schön erschimmerst du mir Siegmund, Brünnhilde (Act II)
74 Szene 5: "Zauberfest bezähmt ein Schlaf" (Act II)
75 Der dort mich ruft, rüste sich nun Siegmund, Sieglinde, Hunding, Brünnhilde (Act II)
76 Zu Ross, daß ich dich rette! Brünnhilde, Wotan (Act II)
77 Szene 1: "Hojotoho! Heiaha!" (Act III)
78 "Schützt mich und helft in höchster Not" (Act III)
79 "Nicht sehre dich Sorge um mich" (Act III)
80 Szene 2: "Wo ist Brünnhild', wo die Verbrecherin?" (Act III)
81 "Hier bin ich, Vater" (Act III)
82 Einleitung 3.Aufzug Finale (Act III)
83 Szene 3: "War es so schmählich?" (Act III)
84 So tatest du, was so gern zu tun ich begehrt (Act III)
85 Nicht streb, o Maid, den Mut mir zu stören Wotan, Brünnhilde (Act III)
86 "Leb wohl, du kühnes, herrliches Kind" (Act III)
87 Der Augen leuchtendes Paar (Act III)
88 "Loge, hör! Lausche hieher!" (Act III)
89 - Magic Fire Music - (Act III)
90 Vorspiel (Erster Aufzug)
91 Szene 1: "Zwangvolle Plage!" (Erster Aufzug)
92 Hoiho! Hoiho! Hau ein! Hau ein! (Erster Aufzug)
93 Als zullendes Kind zog ich dich auf (Erster Aufzug)
94 Es sangen die Vöglein so selig im Lenz (Erster Aufzug)
95 "Einst lag wimmernd ein Weib" (Erster Aufzug)
96 Szene 2: "Heil dir, weiser Schmied!" (Erster Aufzug)
97 Wie werd' ich den Lauernden los? (Erster Aufzug)
98 Nun rede, weiser Zwerg Wanderer, Mime (Erster Aufzug)
99 Nun ehrlicher Zwerg, sag mir zum ersten Wanderer, Mime (Erster Aufzug)
100 Dreimal solltest du fragen Wanderer (Erster Aufzug)
101 Szene 3: "Verfluchtes Licht" (Erster Aufzug)
102 Bist du es, Kind? (Erster Aufzug)
103 "Fühltest du nie im finstren Wald" (Erster Aufzug)
104 Hättest du fleißig die Kunst gepflegt Mime, Siegfried (Erster Aufzug)
105 "Notung! Notung! Neidliches Schwert!" (Erster Aufzug)
106 "Hoho! Hoho! Hohei! Schmiede, mein Hammer, ein hartes Schwert! Hoho! Hahei! Hoho! Hahei! Einst färbte Blut dein falbes)
107 "Den der Bruder schuf" (Erster Aufzug)
108 Vorspiel (Zweiter Aufzug)
109 Szene 1: "In Wald und Nacht" (Zweiter Aufzug)
110 Wer naht dort schimmernd im Schatten? Alberich, Wanderer (Zweiter Aufzug)
111 Mit Mime räng' ich allein um den Ring? Alberich, Wanderer, Fafner (Zweiter Aufzug)
112 Szene 2: "Wir sind zur Stelle!" (Zweiter Aufzug)
113 "Daß der mein Vater nicht ist" (Zweiter Aufzug)
114 Siegfrieds Hornruf - "Haha! Da hätte mein Lied mir was Liebes erblasen" Siegfried, Fafner (Zweiter Aufzug)
115 Wer bist du, kühner Knabe (Zweiter Aufzug)
116 Ist mir doch fast, als sprächen die Vöglein zu mir! Siegfried, Stimme des Waldvogels (Zweiter Aufzug)
117 Szene 3: "Wohin schleichst du" (Zweiter Aufzug)
118 "Willkommen, Siegfried" (Zweiter Aufzug)
119 "Neides Zoll zahlt Notung" (Zweiter Aufzug)
120 "Heiß ward mir von der harten Last!" (Zweiter Aufzug)
121 Nun sing, ich lausche dem Gesang (Zweiter Aufzug)
122 Vorspiel (Dritter Aufzug)
123 Szene 1: "Wache, Wala!" (Dritter Aufzug)
124 "Stark ruft das Lied" (Dritter Aufzug)
125 Mein Schlaf ist Träumen Erda, Wanderer (Dritter Aufzug)
126 Wirr wird mir, seit ich erwacht Erda, Wanderer (Dritter Aufzug)
127 Weißt du, was Wotan will? Wanderer (Dritter Aufzug)
128 Szene 2: "Dort seh' ich Siegfried nahn" (Dritter Aufzug)
129 Was lachst du mich aus? Siegfried, Wanderer (Dritter Aufzug)
130 Bleibst du mir stumm, störrischer Wicht? (Dritter Aufzug)
131 Orchesterzwischenspiel (Dritter Aufzug)
132 "Seliger Öde auf wonniger Höh' " (Dritter Aufzug)
133 "Das ist kein Mann!" (Dritter Aufzug)
134 - Brünnhildes Erwachen: Einleitung - (Dritter Aufzug)
135 Heil dir, Sonne! Heil dir, Licht! (Dritter Aufzug)
136 Siegfried! Siegfried! Seliger Held! Brünnhilde, Siegfried (Dritter Aufzug)
137 "Dort seh' ich Grane" (Dritter Aufzug)
138 "Sangst du mir nicht, dein Wissen sei das Leuchten der Liebe zu mir?" (Dritter Aufzug)
139 "Ewig war ich" (Dritter Aufzug)
140 Dich lieb' ich: Oh liebtest mich du! Siegfried, Brünnhilde (Dritter Aufzug)
141 Lachend muß ich dich lieben Brünnhilde, Siegfried (Dritter Aufzug)
142 - Einleitung zum Vorspiel - (Prologue)
143 "Welch Licht leuchtet dort?" (Prologue)
144 Orchesterzwischenspiel Tagesanbruch (Prologue)
145 "Zu neuen Taten, teurer Helde" (Prologue)
146 Mehr gabst du, Wunderfrau, als ich zu wahren weiß Siegfried, Brünnhilde (Prologue)
147 Orchesterzwischenspiel Siegfrieds Rheinfahrt (Prologue)
148 Szene 1: "Nun hör, Hagen, sage mir, Held" (Act I)
149 Was weckst du Zweifel und Zwist! Gunther, Hagen, Gutrune (Act I)
150 "Vom Rhein her tönt das Horn" (Act I)
151 Szene 2: "Heil Siegfried, teurer Held" (Act I)
152 Begrüße froh, o Held, die Halle (Act I)
153 "Willkommen, Gast, in Gibichs Haus" (Act I)
154 Hast du, Gunther, ein Weib? Siegfried, Gunther (Act I)
155 Blut-Brüderschaft schwöre ein Eid! Siegfried, Gunther, Hagen, Gutrune (Act I)
156 "Hier sitz' ich zur Wacht" (Act I)
157 Orchesterzwischenspiel (Act I)
158 Szene 3: "Altgewohntes Geräusch raunt meinem Ohr die Ferne" (Act I)
159 "Seit er von dir geschieden, zur Schlacht nicht mehr schickte uns Wotan" (Act I)
160 "Da sann ich nach: von seiner Seite durch stumme Reihen stahl ich mich fort" (Act I)
161 Blitzend Gewölk, vom Wind getragen, stürme dahin Brünnhilde, Siegfried (Act I)
162 Jetzt bist du mein, Brünnhilde, Gunthers Braut Siegfried, Brünnhilde (Act I)
163 Orchestervorspiel (Act II)
164 Szene 1: "Schläfst du, Hagen, mein Sohn?" (Act II)
165 Orchesterzwischenspiel - Szene 2: "Hoiho Hagen! Müder Mann!" Siegfried, Hagen, Gutrune (Act II)
166 "Hoiho! Hoihohoho! Ihr Gibichsmannen" (Act II)
167 Szene 4: "Heil dir, Gunther!" (Act II)
168 "Brünnhild', die hehrste Frau" (Act II)
169 Was ist ihr? Ist sie entrückt? Mannen, Siegfried, Brünnhilde, Hagen, Gunther, Gutrune, Frauen (Act II)
170 Achtest du so der eigenen Ehre? Siegfried, Brünnhilde, Mannen, Frauen, Gunther, Gutrune, Hagen (Act II)
171 "Helle Wehr! Heilige Waffe!" (Act II)
172 Szene 5: "Welches Unholds List liegt hier verhohlen?" (Act II)
173 "Dir hilft kein Hirn, dir hilft keine Hand" (Act II)
174 Muss sein Tod sie betrüben, verhehlt sei ihr die Tat Hagen, Gunther, Brünnhilde (Act II)
175 Orchestervorspiel (Act III)
176 Szene 1: "Frau Sonne sendet lichte Strahlen" (Act III)
177 Ich höre sein Horn Woglinde, Wellgunde, Floßhilde, Siegfried (Act III)
178 Was leid' ich doch das karge Lob? (Act III)
179 Szene 2: "Hoiho!" (Act III)
180 "Mime hieß ein mürrischer Zwerg" (Act III)
181 Was hör' ich! Gunther, Hagen, Mannen (Act III)
182 "Brünnhilde, heilige Braut" Siegfrieds Tod (Act III)
183 Trauermarsch (Act III)
184 "War das sein Horn?" (Act III)
185 "Schweigt eures Jammers jauchzenden Schwall" (Act III)
186 "Starke Scheite schichtet mir dort" (Act III)
187 "Mein Erbe nun nehm' ich zu eigen" (Act III)
188 Fliegt heim, ihr Raben! Immolation Scene (Act III)
189 "Zurück vom Ring!" (Act III)
190 Menu / Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan / Wagner: Der Ring des Nibelungen
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore