Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Die asynchronen Wechselstrommaschinen: Erster Teil. Die Induktionsmaschinen. Ihre Theorie, Berechnung, Konstruktion und Arbeitsweise - E. Arnold,J.L. la Cour,A. Fraenckel - cover
Die asynchronen Wechselstrommaschinen: Erster Teil. Die Induktionsmaschinen. Ihre Theorie, Berechnung, Konstruktion und Arbeitsweise - E. Arnold,J.L. la Cour,A. Fraenckel - cover
Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Die asynchronen Wechselstrommaschinen: Erster Teil. Die Induktionsmaschinen. Ihre Theorie, Berechnung, Konstruktion und Arbeitsweise
Disponibilità in 2 settimane
68,80 €
68,80 €
Disp. in 2 settimane
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
68,80 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
68,80 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Die asynchronen Wechselstrommaschinen: Erster Teil. Die Induktionsmaschinen. Ihre Theorie, Berechnung, Konstruktion und Arbeitsweise - E. Arnold,J.L. la Cour,A. Fraenckel - cover
Chiudi

Promo attive (0)

Descrizione


Etwa zwanzig Jahre sind seit der Erfindung der Induktions- maschine vergangen. Sie hat in dieser Zeit ein grosses Anwendungs- gebiet gefunden und an ihrer Theorie und Konstruktion ist fleissig gearbeitet worden. Trotzdem fehlte in der Literatur bis jetzt eine vollstandige Beschreibung der Induktionsmaschine. Das vorliegende Buch bezweckt, diese Lucke auszufullen. Um das Ziel zu erreichen, war eine eingehende und selbstandige Be- handlung des ganzen Stoffes erforderlich, die viel Zeit in Anspruch nahm. Wir haben darauf verzichtet, eine Kritik der vorhandenen Theorien und Berechnungsmetboden zu geben, und haben das Be- kannte nur so weit benutzt und erwahnt, als es sieb in die einheit- liche Behandlung einfugen liess. Viellach sind neue Wege ein- geschlagen worden. Die Behandlung und die Einteilung des Stoffes sind so ge- gehalten, dass sich das Buch fur Studierende und Ingenieure der Praxis eignet. In erster Linie soll es ein Lehrbuch sein. Die Wirkungsweise der Induktionsmaschine wird daher eingehend unter- sucht, und die erlangten Ergebnisse sind ausfuhrlich begrundet. Die fur die Berechnung und die Untersuchung eines Induktions- motors wichtigen Ergehnisse und Verfahren koennen jedoch dem Buche entnommen werden, ohne dass ein eigentliches Studium der theoretischen Kapitel erforderlich ist. Fur die Entwicklung der gegebenen Theorien wurde sowohl das analytische wie das graphische Verfahren angewandt, denn das eine Mal gibt die analytische und das andere Mal die graphische Darstellung den besten Einblick in den Einfluss der Veranderung der massgebenden Groessen.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

Die Wechselstromtechnik
1909
Paperback / softback
603 p.
Testo in German
229 x 152 mm
9783642889752
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da IBS, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.ibs.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafetyibs@feltrinelli.it

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore