Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Die Flüchtlingsproblematik als Beweggrund für den Mauerbau 1961
Scaricabile subito
15,99 €
15,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Die Flüchtlingsproblematik als Beweggrund für den Mauerbau 1961
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Die Flüchtlingsproblematik als Beweggrund für den Mauerbau 1961
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext des Großthemas „Widerstand und Repression in der DDR“ möchte ich mich in meiner Hausarbeit mit der Thematik „Die Flüchtlingsproblematik als Beweggrund für den Mauerbau 1961“ auseinandersetzen. Wie die Formulierung meines Themas bereits andeutet, soll es mir dabei um die Flüchtlingsproblematik als solches gehen und sowohl die Untersuchung verschiedener Fluchtmotive als auch die Charakterisierung der Flüchtlinge umfassen. Die Flüchtlingsproblematik im Rahmen des Mauerbaus ist meines Erachtens insofern für eine Thematisierung von besonderem Interesse, als es das Leben und individuelle Schicksal tausender Menschen in der BRD und der DDR beeinflusst hat, die entweder geflohen sind und sich sowie ihre Verwandten und Freunde damit einer erheblichen Gefahr ausgesetzt haben oder überraschend durch den Bau der Mauer für viele Jahre gänzlich von Freunden, Verwandten und eventuell dem Arbeitsplatz abgeschnitten wurden. Doch weder mit dem Fall der Mauer am 9. November 1989 und der Wiedervereinigung 1990 noch heute, so viele Jahre später, konnten alle durch die Trennung entstandenen Probleme, sei es politischer, wirtschaftlicher oder kultureller Art, gelöst werden, denn so sind zum Beispiel immer noch zahlreiche Familien auf der Suche nach Familienangehörigen, zu denen sie aufgrund der Mauer den Kontakt verloren haben. Da viele Menschen durch ihre Flucht in die BRD ihre engsten Freunde und Verwandte in der DDR zurückgelassen haben, halte ich es für äußerst interessant näher auf deren Fluchtmotive einzugehen und zu untersuchen, um was für Menschen es sich dabei handelte, genauer gesagt, welchen Berufssparten, welcher Alters- und Einkommensschicht sie angehörten und welche geschlechtsspezifischen Unterschiede es dahingehend gab. Die Wichtigkeit des Themas wird zudem darin deutlich, dass der Bau der Mauer und die Fluchtbewegung sowohl in der Sekundarstufe I als auch II feste Themen im Lehrplan Geschichte sind. [...] Da es in der Forschung zahlreiche Werke gibt, die sich getrennt auf die verschiedenen Themen der Flüchtlingscharakterisierung und Fluchtmotivik spezialisiert haben, soll meine Arbeit eher von zusammenfassendem, überblicksartigem Charakter sein. Während ich mich zudem lediglich auf die Flucht in die BRD konzentrieren werde, könnte man ebenfalls die Beweggründe zur Immigration oder Rückkehr in die DDR thematisieren.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2010
Testo in TED
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783640657742
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore