Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Die Krise als Chance. Illustration durch mal- und prozessorientiertes kunsttherapeutisches Arbeiten mit depressiven und drogensüchtigen Menschen. Ediz. illustrata - Lorenza Oprandi - copertina
Die Krise als Chance. Illustration durch mal- und prozessorientiertes kunsttherapeutisches Arbeiten mit depressiven und drogensüchtigen Menschen. Ediz. illustrata - Lorenza Oprandi - copertina
Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Die Krise als Chance. Illustration durch mal- und prozessorientiertes kunsttherapeutisches Arbeiten mit depressiven und drogensüchtigen Menschen. Ediz. illustrata
Disponibilità in 10 giorni lavorativi
46,55 €
-5% 49,00 €
46,55 € 49,00 € -5%
Disp. in 10 gg
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
-5% 49,00 € 46,55 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
-5% 49,00 € 46,55 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Die Krise als Chance. Illustration durch mal- und prozessorientiertes kunsttherapeutisches Arbeiten mit depressiven und drogensüchtigen Menschen. Ediz. illustrata - Lorenza Oprandi - copertina

Descrizione


«Krise» : Dieser Begriff ist seit einigen Jahren in aller Munde, nicht zuletzt aufgrund der Ereignisse, sprich Umwälzungen, die unsere Gesellschaft (praktisch pausenlos) durchmacht. Nur wird häufig dieser Vokabel eine falsche Bedeutung zugeteilt – nämlich wird es oft mit einer Katastrophe oder einer Bedrohung in Verbindung gebracht. Eine Krise, insbesondere auf deren Höhepunkt, kann sich tatsächlich als düster, beängstigend oder erdrückend anfühlen – ist aber als solche keine blosse Katastrophe, sondern eher eine wichtige, unabdingbare Etappe einer Neufindung. Diesem Grundsatz geht die Autorin, eine ehemalige Mal- und Kunsttherapeutin und seit einigen Jahren medizinische Fachübersetzerin, Ausbildnerin und Schriftstellerin, durch das Illustrieren bzw. Gegenüberstellen der mal- und kunsttherapeutischen Prozesse von fünf von ihr begleiteten Patientinnen bzw. Klienten nach, die sie während ihrer Praktikumszeit in stationärem Setting (Psychiatrie und therapeutische Gemeinschaft für Drogenabhängige) erlebte. Den Hauptfokus ihrer Beobachtungen legt sie auf die Krise. Diese Arbeit gibt (angehenden) Therapeut*innen, welche im gestalterischen Bereich tätig sind (aber nicht nur) sowie Menschen, die sich mit künstlerisch-orientierten Therapien befassen oder befasst haben, einen Blick in den (gestalterischen) therapeutischen Prozess eines Menschen mit einer depressiven Erkrankung bzw. mit einer Drogensucht-Problematik und erläutert dabei den Aspekt «Krise». Parallel ermöglicht dieses Buch auch, sich in die Empfindungen sowie in die Gedanken einer begleitenden Person einzufühlen. In dieser Arbeit geht es zwar um theoretische Modelle und um gestalterisch-therapeutische Prozesse bzw. Interventionen. Es geht in erster Linie aber um Menschen - um deren Gefühle und Lebensgeschichten. Denn Krisen – und die Chancen bzw. die Perspektiven, die jede Krise in sich birgt und bietet – gehören zum Menschsein.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2023
1 luglio 2023
ill. , Brossura
9791222414379
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da IBS, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.ibs.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafetyibs@feltrinelli.it

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore