Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Die längliche Kiste (Ungekürzt)
Disponibile su APP ed eReader Kobo
1,99 €
1,99 €
Disponibile su APP ed eReader Kobo
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
1,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
1,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Die längliche Kiste (Ungekürzt)
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Die längliche Kiste (Ungekürzt)
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Die längliche Kiste (englisch The Oblong Box) ist eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe, die erstmals am 28. August 1844 in der Wochenzeitung Dollar Newspaper veröffentlicht wurde. Die Geschichte handelt von einer Seereise und einer mysteriösen Kiste. Inhalt: Der namenlose Protagonist und Erzähler bucht auf dem Paketschiff "Independence" von Kapitän Hardy eine Überfahrt von Charleston nach New York. Auf der Passagierliste entdeckt er den Namen des Künstlers Cornelius Wyatt, mit dem er seit der gemeinsamen Studienzeit befreundet ist. Auf Grund "eingetretener Umstände" verschiebt sich die Abfahrt der "Independence" um eine Woche. Wyatt hat eine längliche Kiste als Extragepäck an Bord. Der Erzähler vermutet, dass sich in der Kiste eine Kopie des Abendmahles von Leonardo da Vinci befindet. Allerdings wundert er sich über den seltsamen Geruch aus der Kiste, führt dies jedoch auf Farbe oder Teer zurück. Auffällig ist auch das Verhalten von Wyatt: Sein früherer Enthusiasmus ist einer Melancholie gewichen und er hält Abstand von den Passagieren. Jeden Abend gegen 11 Uhr verlässt Wyatts Frau die Kajüte und geht in eine Extrakajüte, wo sie bis zum Morgen bleibt. Der Erzähler meint zu hören, wie sein Freund Wyatt mit einem wollumhüllten Hammer die Nägel der Kiste herausschlägt, um sie zu öffnen. Anschließend vernimmt er ein Schluchzen oder Murmeln, das er als Ausdruck der künstlerischen Begeisterung Wyatts interpretiert. Bei Tagesanbruch glaubt der Erzähler wiederum das Einschlagen der Nägel in ihre alten Löcher zu hören. Am siebten Tag auf See, als sich die Independence vor dem Kap Hatteras befindet, kommt ein Sturm auf, der sich nach zwei Tagen zu einem Orkan entwickelt und das Schiff schwer beschädigt. Der Großteil der Passagiere rettet sich in einem großen Beiboot, vierzehn weitere Passagiere, unter anderem der Erzähler, Kapitän Hardy sowie Wyatt und seine Frau nehmen in einer Jolle am Heck des Paketschiffes Platz. Wyatt jedoch will noch die längliche Kiste von Bord des Paketschiffes auf die Jolle holen. Als man versucht ihn davon abzubringen, springt er in das Meer, um zum Paketschiff zu schwimmen. Dort angekommen ergreift er ein Seil im Lee, geht an Bord, zerrt die Kiste aus der Kajüte an Deck, schlingt ein Tau um sich und die Kiste und stürzt sich mit ihr ins Meer, wo er schneller versinkt, als vom Erzähler erwartet. Nach vier Tagen landet die Jolle in einer Bucht gegenüber Roanoke Island. Einen Monat nach dem Untergang der Independence trifft der Erzähler Kapitän Hardy und erfährt, dass die Ehefrau Wyatts vor der Reise verstarb. Wyatt wollte den Leichnam seiner Schwiegermutter überbringen. Da viele Passagiere wegen eines Leichnams an Bord die Überfahrt storniert hätten, tarnte man den Sarg als Passagiergut. Wyatts Dienerin spielte die Rolle der Ehefrau, deren Passage bereits gebucht war.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

01:12:00
2020
Tedesco
9783991157731

Conosci l'autore

(Boston 1809 - Baltimora 1849) scrittore statunitense. La vita Figlio di attori girovaghi, fu accolto, a due anni, nella casa di un ricco mercante di Richmond, John Allan, che lo allevò senza adottarlo legalmente. Il difficile rapporto con questa figura paterna sostitutiva inasprì in P. il trauma dell’abbandono del padre e quello della morte precoce della madre, la cui immagine si fissò ossessivamente nella sua memoria inconscia. Nel 1815, in Inghilterra con gli Allan, iniziò gli studi, continuati al ritorno, nel 1820, prima a Richmond, poi, per breve tempo, all’università della Virginia. Accusato di debiti di gioco, si trasferì a Boston, dove pubblicò il primo volume di poesie, Tamerlano e altre poesie (Tamerlane and other poems,...

Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli Audiolibri venduti dal nostro sito sono in formato MP3 e protetti da un DRM proprietario Kobo.

Compatibilità:

Gli Audiolibri venduti dal nostro sito possono essere ascoltati sul tuo smartphone o tablet tramite la APP gratuita Kobo Books scaricabile da iOS o Android. Gli Audiolibri non possono essere scaricati in locale o trasferiti su un client di ascolto diverso da quello fornito tramite Kobo. Non è possibile ascoltare gli audiolibri con la Kobo APP Desktop. Puoi ascoltare gli Audiolibri tramite determinati eReader Kobo, utilizzando cuffie o casse con Bluetooth. Visita la pagina degli eReader per avere maggiori dettagli.

Cloud:

Gli Audiolibri venduti singolarmente dal nostro sito sono immediatamente sincronizzati sul tuo account personale in automatico. Successivamente all'acquisto, sono subito disponibili all'ascolto tramite i client di lettura Kobo compatibili.

Clicca qui servissero ulteriori informazioni

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore