Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Die U25-Regelungen des SGB II
Scaricabile subito
29,99 €
29,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
29,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
29,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Die U25-Regelungen des SGB II
Chiudi
Die U25-Regelungen des SGB II
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung „Heute ist ein schöner Tag für die Arbeitslosen in Deutschland.“ (Peter Hartz, 2002) Mit diesen Worten übergab Peter Hartz im Jahr 2002 die Vorschläge zur Arbeitsmarktreform der damaligen rot-grünen Regierung. Seitdem sind die Hartz-IV-Regelungen regelmäßig Anlass für hitzige Diskussionen. Die einen beschreiben die Änderungen als längst notwendig und unerlässlich, die anderen sehen darin den Rückbau des Sozialstaates und einen radikalen sozialen Kahlschlag. Besonders sind junge Menschen unter 25 Jahren durch die Veränderungen betroffen. Für sie gelten viele Sonderregelungen im Vergleich zu Hilfebedürftigen, die das 25. Lebensjahr vollendet haben. Im besonderen Maße wurden die sogenannten U25 in die vieldiskutierten Ein-Euro-Jobs zugewiesen. Können solche Maßnahmen für eine so große und heterogene Gruppe an Hilfebedürftigen eine sinnvolle Unterstützung darstellen? Diese Arbeit versucht Erkenntnisse über die Sinnhaftigkeit und Effektivität solcher arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen zu gewinnen. Denn der Druck auf die U25 ist groß. Weigern sie sich die „angebotene“ Maßnahme anzunehmen, drohen empfindliche Leistungskürzungen. Die zentrale Fragestellung ist also: Unterstützen die Sonderregelungen für unter 25-Jährige tatsächlich einen nachhaltigen Eingliederungsprozess in Ausbildung bzw. Arbeit oder stellen sie nur eine staatlich verordnete Zwangsjacke für die Betroffenen dar? Im ersten Kapitel wird ein kurzer Blick in die Vergangenheit geworfen und die historische Entwicklungsgeschichte bis zur Einführung des SGB II dargestellt. Die Kapitel zwei und drei beschäftigen sich dann mit wesentlichen Eckpunkten, Leitgedanken und den zentralen Begriffen des Regelwerks. Im Anschluss daran geht es in Kapitel vier um die gesetzlichen Normen, die die U25 betreffen. Hier werden die Gesetzestexte im Zusammenhang mit Weisungen der Bundesagentur für Arbeit vorgestellt. Das fünfte Kapitel stellt die zentrale Untersuchung hinsichtlich der Fragestellung dar. Hier werden, ausgehend von statistischen Grundinformationen, Studien zur Untersuchung der Wirksamkeit der Zusatzjobs aufgegriffen und Erfahrungen über die bisherige Praxis dargestellt. Nach der Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse schließt diese Arbeit mit der Reflexion und Bewertung der gewonnenen Erkenntnisse.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2012
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783656156758
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore