Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Durch Menschen verursachte dynamische Lasten und deren Auswirkungen auf Balkentragwerke - BAUMANN,BACHMANN - cover
Durch Menschen verursachte dynamische Lasten und deren Auswirkungen auf Balkentragwerke - BAUMANN,BACHMANN - cover
Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Durch Menschen verursachte dynamische Lasten und deren Auswirkungen auf Balkentragwerke
Disponibilità in 2 settimane
50,60 €
50,60 €
Disp. in 2 settimane
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
50,60 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
50,60 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Durch Menschen verursachte dynamische Lasten und deren Auswirkungen auf Balkentragwerke - BAUMANN,BACHMANN - cover
Chiudi

Promo attive (0)

Descrizione


1.1 Allgemeines Moderne Bauwerke werden heute mit hochwertigen Baustoffen und unter hoher Ausnutzung der Materialfestigkeiten erstellt. Dadurch entstehen groessere Spann- weiten und immer schlankere Konstruktionen, wobei sich der Anteil des Eigenge- wichtes an der meist als statisch angenommenen Gesamtbelastung reduziert. Das kleinere Gewicht und die groessere Schlankheit bewirken oft eine erhoehte Schwin- gungsanfalligkeit der Tragwerke. In letzter Zeit treten vermehrt Falle auf, bei denen Bauwerke durch Menschen zu stoerenden oder sogar schadlichen Schwingungen angeregt werden. Solche Schwingun- gen betreffen insbesondere Fussgangerbrucken und Turnhallen. Immer wieder kommt es vor, dass die Schwingungen so stark sind, dass eine Sanierung vorgenommen werden muss [1]. Der Mensch besitzt ein sehr gutes Wahrnehmungsvermoegen in bezug auf Vibrationen jeder Art. Er kann sich bereits durch verhaltnismassig kleine Schwingungen in seinem Wohlbefinden gestoert oder sogar verangstigt fuhlen. Durch Menschen erregte Schwingungen stellen nur selten ein Tragsicherheitsproblem dar. Es koennen vielmehr Schaden an sekundaren Tragelementen sowie Beeintrachtigungen des Wohlbefindens des Benutzers auftreten. Solche Schwingungen stellen daher meist ein ausgesprochenes Gebrauchstauglichkeitsproblem dar. Am Institut fur Baustatik und Konstruktion (IBK) der Eidgenoessischen Technischen Hochschule Zurich (ETH) wurden im Rahmen des Forschungsprojektes "Schwingungs- probleme bei Bauwerken'' Versuche mit Lastmesseinrichtungen sowie an zwei grossen vorgespannten Leichtbetonbalken durchgefuhrt. Der vorliegende Versuchsbericht behandelt insbesondere die beim Gehen, Laufen und Hupfen auftretenden dynami- schen Lasten. Ferner werden die bei den Balken gemessenen Schwingungen darge- stellt und mit den Ergebnissen einfacher Rechenmodelle verglichen.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2014
Paperback / softback
105 p.
Testo in German
297 x 210 mm
9783034852593
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da IBS, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.ibs.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafetyibs@feltrinelli.it

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore