Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Einflüsse der Energiewende auf Werksnetze wie Fernkälte
Scaricabile subito
29,99 €
29,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
29,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
29,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Einflüsse der Energiewende auf Werksnetze wie Fernkälte
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Einflüsse der Energiewende auf Werksnetze wie Fernkälte
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1 (mit ausgezeichnetem Erfolg), Hochschule Burgenland, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit untersucht die Einflüsse der Energiewende auf Werksnetze wie Fernkälte für biotechnologische Prozess-Produktionsanlagen und Fernkälte im städtischen Bereich in der DACH-Region. Klimakaltwasser spielt eine immer größere Rolle. Nicht nur als Medium für die Klimatisierung von Wohn- und Büroflächen aufgrund der globalen Erwärmung mit ihren wärmeren Sommermonaten. Auch für die Kühlung von Infrastrukturen wie Krankenhäuser, Server-Dienstleister oder für die biotechnologische Prozessindustrie. Biotechnologische Betriebe haben nicht nur außerordentlich hohe Abnahmespitzen durch exotherme Prozesse mit zeitlich qualifizierten und streng definierten Abkühlzeiten, sondern ergänzend hohe Anforderungen an gleichmäßige, ebenso qualifizierte Raumluftbedingungen für Temperaturen und Feuchte. Damit ist das Einsparungspotential gerade in diesen Bereichen durch geeignete Maßnahmen besonders hoch. Diese Arbeit analysiert die Auswirkungen der Energiewende im Hinblick auf Anpassungen zu thermodynamischen, elektrotechnischen, regelungstechnischen Themen. Sektoren- wie auch gewerkeübergreifende Zusammenhänge mit Fernkältenetzen fügen sich damit nahtlos in das Fachgebiet des Hochschullehrganges „Intelligente Energiesysteme“ ein. Zielsetzung der Forschungsfragen ist die Betrachtung der Einflüsse der Energiewende. Zum Beispiel, ob die Investitionsbereitschaft der Kältenetzbetreiber in Energieeffizienzmaßnahmen wie u.a. Energiespeicher gestiegen ist und welche Strategien sich als erfolgreich zur Durchsetzung von Vorgaben an Kunden für (Nah-) und Fernkälte etablieren. Mittels qualitativer Interviews mit Expertinnen und Experten der Branche und Auswertung nach Mayring werden Erkenntnisse zu den Herausforderungen und Chancen des nachhaltigen Anlagemanagements in Fernkältenetzen gewonnen. Die Ergebnisse zeigen, dass Bemühungen und Investitionen durch die Energiewende gestiegen sind. Die Kooperation zwischen Kältenetzbetreibern und ihren Kunden wurde intensiviert gegenüber anfänglichen Zeiten, um Effizienzsteigerung zu erreichen. Die Ergebnisse dieser Arbeit bieten wertvolle Handlungsempfehlungen zur nachhaltigen Optimierung von Kältenetzen im städtischen Bereich wie auch für industrielle, biotechnologische Prozess-Produktionsanlagen.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2025
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783389113806
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore