Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Ermittlung und Bewertung industrieller Risiken: Im Auftrag des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) - cover
Ermittlung und Bewertung industrieller Risiken: Im Auftrag des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) - cover
Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Ermittlung und Bewertung industrieller Risiken: Im Auftrag des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI)
Disponibilità in 2 settimane
75,00 €
75,00 €
Disp. in 2 settimane
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
75,00 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
75,00 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Ermittlung und Bewertung industrieller Risiken: Im Auftrag des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) - cover
Chiudi

Promo attive (0)

Descrizione


Die Auseinandersetzung im Umweltschutz tiber groBtechnische Risiken, z. B. bei der friedlichen Nutzung der Kernenergie oder neuerdings auch bei der Kohlenutzung (Saurer Regen) sind Ausdruck einer veranderten BewuBtseinslage in der GeselI- schaft. Die Technoiogie-Folgen mtissen starker beriicksichtigt werden. Technische GroBschaden und Umweltkatastrophen find en erhOhte Aufmerksamkeit in der Of- fentlichkeit. Sie werden als von Menschen verursachte Gefahren nicht mehr schick- salhaft wie Naturkatastrophen hingenommen. Verschiedene GroBtechnologien zeichnen sich zwar durch eine hoch entwickelte, qualifizierte Sicherheitstechnologie aus; das Gefahrdungspotential groBtechnischer Systeme hat he ute jedoch GroBen- ordnungen erreicht, daB Storfalle mit katastrophalen Konsequenzen flir Mensch und Umwelt trotz aller Sicherheitsvorkehrungen als entfernte Moglichkeiten prinzi- piell nicht ausgeschlossen werden konnen. Die technische Entwicklung hat uns in neue Dimensionen des Umgangs mit Energie, gefahrlichen Stoffen und anderen mit Gefahren verbundenen System en geflihrt. Lange Zeit wurde kaum wahrgenommen, daB die damit verbundene quantitative VergroBerung der Gefahren zu einer neuen QualiHit technischer Risiken geflihrt hat. Ich sehe daher in der Untersuchung von Risiko-und Sicherheitsfragen konventio- neller und neuer Technologien im Rahmen der F + E-Politik der Bundesregierung eine wichtige Aufgabe. Staatliche ForschungsfOrderung muB dazu beitragen, technologische Entwick- lungen in ihren Zusammenhangen und Auswirkungen zu erkennen, ihre Chancen und Risiken abzuwagen und Entscheidungen tiber die Nutzung von Technologien zu begriinden. Dieser Zieivorstellung dient der Forderschwerpunkt "Risiko-und Sicherheitsfor- schung" beim Bundesminister flir Forschung und Technologie. Forderungsziel ist die Minderung der groBtechnischen Gefahren und die rationale Analyse der ver- bleibenden Risiken. Der Schwerpunkt untersttitzt damit die unter der Zielrichtung "Technologiefolgenabschatzung" laufenden Arbeiten.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

BMFT - Risiko- und Sicherheitsforschung
2012
Paperback / softback
284 p.
Testo in German
244 x 170 mm
9783642821943
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da IBS, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.ibs.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafetyibs@feltrinelli.it

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore