Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Kolonialreich und Kolonialstaat
Scaricabile subito
15,99 €
15,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Kolonialreich und Kolonialstaat
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Kolonialreich und Kolonialstaat
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Staat und Staatlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit befasst sich inhaltlich mit dem Hauptthema „Kolonialreich und Kolonialstaat – Globalisierung durch Imperialismus?!“, wobei hier im speziellen die deutsche Rolle auf diesem Betätigungsfeld näher beleuchtet und geklärt werden soll, warum hierbei zumeist von einem „Sonderfall“ die Rede ist. Die gesamte Untersuchung soll sich dabei auf die Grundannahme stützen, ob das deutsche Kaiserreich, unabhängig eigener starker kolonialer und imperialer Treibkräfte, letztendlich durch den Globalisierungsdruck den die Zeit mit sich brachte und auch die Stellung innerhalb der europäischen Pentarchie aber auch immer mehr hinsichtlich des weltumspannenden Prestiges zu imperialen Landnahme gezwungen wurde. Hierbei sollen die starken Auswirkungen der so genannten ersten Globalisierungsphase hervorgehoben werden, die selbst ein lange Zeit dem aktiven Kolonialismus abgeneigt gegenüberstehendes Land zum Agitator werden ließen und hinsichtlich der Betrachtung der Auswirkungen vielleicht aufgezeigt werden, ob es für die betroffenen Regionen nicht vorteilhafter gewesen wäre, wenn dieser Globalisierungsdrang nicht so heftig gewesen wäre und abgesehen von wirtschaftlichen und politischen Belangen nicht dieses Ausmaß an Prestige mit sich gebracht hätte. Dazu werde ich zunächst einen kurzen Abriss der schon benannten ersten Globalisierungsphase geben, in dem die wichtigsten Termini geklärt werden sollen, worauf sich dann eine Charakterisierung der stärksten imperialen Phase ab ca. 1880 anschließt. Im Weiteren werde ich dann zur speziell deutschen Betrachtung übergehen, indem ich mit den Anfängen des Kolonialismus im Allgemeinen beginne, einen historischen Rückblick auf die kolonialen „Abenteuer“ vor dem 19. Jahrhundert gebe, dann die Beweggründe und die innen- und außenpolitischen Voraussetzungen für das 19. Jahrhundert beschreibe und dann zum aktiven und teils auch aggressiv auftretenden Kolonialismus in besagtem Zeitraum übergehe und den Wandel von der kolonialen Ära unter Bismarck und nach Bismarck darstelle. Danach soll eine Beschreibung der Kolonialargumentation zeigen, was entgegen anfänglicher Ablehnung doch zum Kolonialerwerb führte, wie sich die Argumentation letztlich in Organisationen manifestierte und wortmächtig wurde und dann sollen die einzelnen Gebiete kurz genannt werden, um am Ende eine Bilanz der zwar recht kurzen aber in der deutschen Historie und im gesamten Rahmen der Globalisierung nicht unbedeutenden Phase zu ziehen und auf nachhaltige Auswirkungen zu blicken und diese hinsichtlich ihrer Integrations- und auch Modernisierungsfunktion innerhalb der postkolonialen Welt zu beschreiben.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2008
Testo in TED
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783640216604
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore