Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Medien im Mittelalter
Scaricabile subito
Omaggio
Omaggio
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
0,00 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
0,00 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Medien im Mittelalter
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Medien im Mittelalter
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 2,3, Universität Karlsruhe (TH) (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Methodik und Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel der Unterrichtseinheit lautet „Liebeslyrik aus 800 Jahren“. Es ist eine relativ kurz umfassende Einheit (6 – 8 Unterrichtsstunden), die anfangs auf die Grundlagen der Schulmediävistik abzielt. Der erste Teil der Unterrichtseinheit soll sich allerdings auf Medien im Mittelalter beziehen, welcher im Schulbuch Blickfeld Deutsch leider kein Unterkapitel zugeordnet bekommen hat. Hier soll für die späteren Kapitel (7 und 8, welche sich mit Medien der heutigen Zeit befassen, wie z.B. Fernsehen und Multimedia) eine Basis geschaffen werden, um die Medien im Mittelalter später mit den Medien des 21. Jahrhunderts vergleichen zu können. Des Weiteren wird in den darauf folgenden Unterrichtssunden das Rollengedicht, der Bedeutungswandel verschiedener Wortbedeutungen, sowie die Minnelyrik den SchülerInnen vorgestellt. Es soll nur eine Einführung in diese Bereiche erfolgen, da diese Themen im Lehrplan (Bildungsstandards) erst in Klasse 11 ausführlicher behandelt werden. Das Bild mit der „Buchmacherin“ (siehe Anhang Abbildung 1) soll den Einstieg in die neue Unterrichtseinheit bzw. Unterrichtsstunde (Medien im Mittelalter) erleichtern, da hierdurch die Schüler- in bezug auf die Medien- aufmerksam gemacht werden sollen. Durch diese visuelle Hilfe soll die Themenhinführung erleichtert werden. Weiterführend behandelt diese Einheit (wieder nur einführend) das Volkslied (Herder), die Barocklyrik (Opitz) und als dritten Bereich den Impressionismus (von Hofmannsthal). Da dieser Unterrichtsentwurf nur für die Einstiegsstunde konzipiert wurde, wird auf eine ausführlichere Deskription der letzt genannten Einheiten verzichtet. Durch die Einführungsstunde (in bezug auf das Mittelalter) soll den SchülerInnen die mittelalterliche Medienwelt näher gebracht werden. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich ein kleines Basiswissen aneignen, sich mit den mittelalterlichen Medien beschäftigen und zudem soll das Interesse der SchülerInnen bezüglich des Mittelalters (Mediävistik)- sei es medientechnischer, lyrischer oder historischer Art- geweckt werden.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2005
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638334730
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore