Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Nicht - Wieder Gut - Zu machen: Die bundesdeutsche Entschädigung psychischer Folgeschäden von NS-Verfolgten - Anke Schmeling - cover
Nicht - Wieder Gut - Zu machen: Die bundesdeutsche Entschädigung psychischer Folgeschäden von NS-Verfolgten - Anke Schmeling - cover
Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Nicht - Wieder Gut - Zu machen: Die bundesdeutsche Entschädigung psychischer Folgeschäden von NS-Verfolgten
Disponibilità in 2 settimane
40,20 €
40,20 €
Disp. in 2 settimane
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
40,20 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
40,20 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Nicht - Wieder Gut - Zu machen: Die bundesdeutsche Entschädigung psychischer Folgeschäden von NS-Verfolgten - Anke Schmeling - cover
Chiudi

Promo attive (0)

Descrizione


Die "Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts" ist immer noch eines der umstrittensten Themen bundesdeutscher Nachkriegspolitik. Intention und Zielsetzung des Buches ist es deshalb, das Teilsegment der "Wiedergutmachung" psychischer Folgeschäden seit 1948 auszuleuchten und dabei der Frage nachzugehen, ob und in welchem Umfang die seelischen Leiden der Überlebenden in Entschädigungsverfahren gewürdigt wurden. Erläutert werden die extremtraumatischen Erfahrungen, denen die Überlebenden während der Verfolgung ausgesetzt waren und deren oft dauerhaften und irreparablen Auswirkungen. Die Autorin beleuchtet aber auch die gesetzlichen, verwaltungstechnischen und medizinisch-psychiatrischen Hürden, die eine unbürokratische und effiziente Entschädigung ehemals Verfolgter nachhaltig erschwerten. Anhand von 213 hessischen Entschädigungsverfahren, in denen ehemals Verfolgte psychische Schädigungen geltend machten, werden erstmalig fundierte Aussagen über die Dauer, den Erfolg bzw. Mißerfolg solcher Verfahren getroffen; zehn Einzelfallstudien illustrieren darüber hinaus die Verfolgungsschicksale der Überlebenden, aber auch das schwierige und komplexe Prozedere der Entschädigungsverfahren. Diese interdisziplinär angelegte Studie über die "Wiedergutmachung" psychischer Folgeschäden ist sowohl für Psychiater, Juristen wie auch für Zeitgeschichtler und interessierte Laien von Interesse. Zur Autorin: Anke Schmeling, geb. 1959, absolvierte ein Lehramtsstudium der Gesellschaftswissenschaften und Germanistik, 1998 promovierte sie im Fachbereich Politikwissenschaften an der Universität Gesamthochschule Kassel (GhK). Sie war Geschäftsführerin der interdisziplinären Arbeitsgruppe Nationalsozialismus an der GhK und ist heute als freiberufliche Moderatorin und Lehrbeauftragte an der GhK tätig.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

Studien und Materialien zum Rechtsextremismus
1999
Paperback / softback
273 p.
Testo in German
210 x 148 mm
9783825502676
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da IBS, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.ibs.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafetyibs@feltrinelli.it

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore