Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Peter Weiss und der Surrealismus: Poetische Verfahrensweisen in der „Ästhetik des Widerstands“ - Christian Bommert - cover
Peter Weiss und der Surrealismus: Poetische Verfahrensweisen in der „Ästhetik des Widerstands“ - Christian Bommert - cover
Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Peter Weiss und der Surrealismus: Poetische Verfahrensweisen in der „Ästhetik des Widerstands“
Disponibilità in 2 settimane
74,90 €
74,90 €
Disp. in 2 settimane
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
74,90 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
74,90 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Peter Weiss und der Surrealismus: Poetische Verfahrensweisen in der „Ästhetik des Widerstands“ - Christian Bommert - cover
Chiudi

Promo attive (0)

Descrizione


Wer die künstlerische Entwicklung des Malers, Filmemachers, Dra­ matikers und Schriftstellers Peter Weiss beschreiben will, wird rasch erkennen, warum seine ästhetische Praxis in solchem Maße mit dem Surrealismus korrespondieren konnte. Schon der flüchtige Blick auf das frühe bildkünstlerische Schaffen findet Anhaltspunkte dafür, wa­ rum sich Weiss der Pariser Avantgarde eng verbunden gefühlt haben muß, als er sich ihr später bewußt zuwandte. So kann man vielen Jugend-Bildern bereits den Protest gegen jene technokratische Ra­ tionalität entnehmen, die im Brennpunkt der surrealistischen Kritik stand. Auch die Betonung des Phantastischen oder die mitunter er­ kennbare Vermischung von Traum und Realität deuten auf typische surrealistische KunstmitteL Mit seinen späteren Collagen knüpft er schließlich unübersehbar an die Arbeiten von Max Ernst an. Weiss hat sich auch mit den programmatischen Ansprüchen der Sur­ realisten, für deren Formulierung ihr Wortführer Breton immer wie­ der gesorgt hat, eingehend auseinandergesetzt Deren nähere Be­ trachtung und Weiss' Bezugnahmen erhellen, wie wichtig die Aus­ einandersetzung mit dieser Tradition für seinen Weg in die ästhe­ tische Modeme gewesen ist. Hierbei kommen allerdings Zweifel auf, ob es hilfreich ist, Weiss zu irgendeinem Zeitpunkt seiner Ent­ wicklung (etwa in den fünfziger Jahren) als einen "Künstler" zu be­ schreiben, der potentiell der surrealistischen Gruppe zugehörte. Da­ gegen spricht vor allem die unmittelbare Selbstbezogenheit seiner frühen Äußerungen, denen die gesellschaftliche Perspektive ganz 9 fremd war. Es ist nicht zu verkennen, daß Weiss seinen individu­ ellen Horizont anfänglich nie überschreitet.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

Kulturwissenschaftliche Studien zur Deutschen Literatur
1990
Paperback / softback
196 p.
Testo in German
229 x 152 mm
9783531122038
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da IBS, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.ibs.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafetyibs@feltrinelli.it

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore