Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Plansprachen. Esperanto und Volapük im kontrastiv-linguistischen Vergleich
Scaricabile subito
13,99 €
13,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
13,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
13,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Plansprachen. Esperanto und Volapük im kontrastiv-linguistischen Vergleich
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Plansprachen. Esperanto und Volapük im kontrastiv-linguistischen Vergleich
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät Institut für Germanistik), Veranstaltung: Kontrastive Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wunsch der Menschheit ,die nationalen Sprachgrenzen zu überwinden um sich transnational nicht nur auf sprachlicher Ebene näher zu kommen, besteht schon seit Jahrhunderten. Mithilfe des technischen Fortschritts von Kommunikationsperipheriegeräten, wie beispielsweise Übersetzungsprogrammen und Simultanübersetzungen in den Medien, hat sich die Menschheit dem Ziel einer lückenlosen Verständigung angenähert. Dennoch: Einen totalen sprachlichen Verständigungsgrad ohne die Hilfe von technischen Peripheriegeräten gibt es auch heute noch nicht. Kann es auch nicht geben, denn weltweit existieren circa 4500 bis 6000 gesprochene Sprachen. Viele davon sind vom Aussterben bedroht, aber eine Reduktion des Sprachenbestandes auf nur ein oder zwei Sprachen wird zukünftig kaum eintreten. Um dem Wunsch einer internationalen Verständigung mittels einer internationalen Sprache näher zu kommen, begannen Gelehrte seit Beginn des 17. Jahrhunderts logische und relativ einfach zu erlernende Sprachen zu kreieren. Sie werden als sogenannte Plansprachen bezeichnet. „Die Menschen versprachen sich von ihr zweierlei: Zum einen sollte die neue Sprache, wie Leibniz […] es formulierte, „leicht zu lernen sein“ und „in bewundernswerter Weise der Verständigung zwischen den Völkern dienen, zum anderen sollte sie der menschlichen Vernunft das Denken erleichtern.“ Aktuell gibt es nicht viele gesprochene Plansprachen, die bekannteste und die die sich bewährt hat in ihrem Gebrauch heißt Esperanto. Sie ist die „einzige existierende wirklich vollständig planmäßig entwickelte Plansprache, die es gibt [und] man hört oder liest [sie] in Radiosendungen, Zeitungen und Zeitschriften und auch im Internet. “ Esperanto und Volapük, die ersten verwirklichten Plansprachenprojekte sollen miteinander kontrastiv-linguistisch hinsichtlich ihres Verb-und Satzbaus verglichen werden. Dazu wird der Versuch einer interlinearen morphologischen Glossierung des ersten Abschnitts des weltbekannten „Vater Unser“ in jeweils beiden Sprachen unternommen. Aus dieser Analyse sollen in erster Linie der Verbbau und weiter die Tendenzen im Satzbau beider Sprachen beschrieben werden. Als Einleitung in das Thema „Plansprachen“ wird zunächst erläutert, welche Definition, welche Bezeichnungen von und welche Forderungen an Plansprachen existieren. Danach wird auf die traditionelle Klassifikation in apriorische, aposteriorische, und gemischte, das heißt aposteriorische-apriorische Plansprachen(projekte), eingegangen.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2016
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783668292567
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore