Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Systemversagen
Systemversagen
Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Systemversagen
Disponibile dal 12/11/25
25,57 €
25,57 €
Disp. dal 12/11/25
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
25,57 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
25,57 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Systemversagen
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Ist Deutschland noch zu retten? Mit dem Betriebssystem der Bundesrepublik, implementiert als Reaktion auf Nationalsozialismus und Weltkrieg, ist kein Staat mehr zu machen. Zumindest keiner, der auch in Zukunft erfolgreich sein kann. Die Wirtschaft erstickt in Bürokratie • Der Sozialstaat wurde überdehnt • Die Rente als Lohn für Lebensleistung ist zur Fiktion geworden • Die größte Transportfirma des Landes, die Deutsche Bahn AG, ist dysfunktional • Unser politisches System, programmiert als „Soziale Marktwirtschaft“ mit föderaler Demokratie, scheint nicht mehr in der Lage, die überfälligen Reformen einzuleiten Wir haben es in umfassender Weise mit Fehlern im System zu tun, die es den Politikern, den Firmen und zunehmend auch dem Einzelnen immer schwerer machen, erfolgreich zu sein. Bestsellerautor Gabor Steingart schaut zurück auf die einst so glanzvolle Wirtschaftsgeschichte Deutschlands. Er zeigt schonungslos auf, warum wir im „Weltkrieg und Wohlstand“ nicht mehr bestehen können, auch wenn die wirtschaftliche Substanz des Landes noch immer beeindruckt. Er analysiert, wie und warum die entscheidenden Weichenstellungen verpasst worden sind. Und wer – von Adenauer über Kohl bis Merkel und Scholz – die Verantwortung dafür trägt, dass wir dabei sind, unser wirtschaftliches Fundament zu zerstören und unser Wohlstandsversprechen für alle zu verspielen. Steingart wäre nicht Steingart, würde er nicht Wege aufzeigen, wie der Abstieg des Landes gestoppt und der Wiederaufstieg organisiert werden kann. Dieses Buch soll dazu einen Beitrag leisten. Aus der Erzählung, wie wir wurden, was wir sind, sowie der schonungslosen Analyse des Systemversagens erwächst die Zuversicht: Die Alternative zum Ruin heißt Reform. Man kann dieses Buch daher auch als Betriebsanleitung für den Wiederaufstieg einer großartigen Wirtschaftsnation lesen. Mit Infografiken in 16-seitiger Farbtafel
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2025
Testo in TED
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Other
9783641332938
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore