Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Transkription eines Briefes von Carl Friedrich Friccius an Ferdinand Meier
Scaricabile subito
13,99 €
13,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
13,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
13,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Transkription eines Briefes von Carl Friedrich Friccius an Ferdinand Meier
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Transkription eines Briefes von Carl Friedrich Friccius an Ferdinand Meier
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: „Ich folgte dem Rufe, und wie nichts zu dem Entschluss so entscheidend wirkte, als der Beifall und der heilige Zuruf der Gattin, die nicht aufhörte, Alles zu thun und zu opfern, so hat später auf der gefahrvollen Laufbahn mich nichts so gestärkt und ermuthigt, als ihre Briefe.“1 Dieses Zitat geht aus den Hinterlassenschaften des Herrn Carl Friedrich Friccius hervor und deutet an, wie wichtig für ihn das Schreiben und Empfangen von Briefen war. Besonders zu Zeiten, als er sich weit weg von seiner Heimat befand, war es ihm wichtig, dass seine Angehörigen wohlauf waren und er Neuigkeiten austauschen konnte. Ebenso war es für ihn von Bedeutung seine Erlebnisse jemanden mitteilen zu können, denn wenn er in der obigen Aussage von „gefährlicher Laufbahn“ spricht, so meint er die Zeit der Befreiungskriege zu Beginn des 19.Jahrhunderts. Der Brief, mit dem sich diese Ausarbeitung befasst, ist jedoch nicht an seine Frau adressiert, sondern an seinen Freund und Schwager Ferdinand Meier. Der Brief in seinem Genre ist in jeglicher Weise besonders, da er privater Natur ist und der Schreiber nicht davon ausgeht, dass weitere Personen neben dem Empfänger den Inhalt lesen und verstehen, falls dies nicht ausdrücklich gewünscht sein sollte. Dadurch kann man, gerade deswegen, realitätsnahe Widerspiegelungen der Geschehnisse erwarten. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es somit, durch die Analyse des Briefinhalts zum einen zu klären, aus welchem Grund das Schriftstück verfasst wurde und was er für Themen behandelt, sowie zum anderen weitere Aussagen über die Person Carl Friccius zu treffen, die womöglich neue Rückschlüsse auf sein Leben zulassen. Erwähnte Personen bzw. Ereignisse und Schauplätze könnten dabei eine Rolle spielen. Grundlage soll dabei vor allem die buchstabengetreue Transkription der in deutscher Kurrentschrift verfassten Handschrift sein. Da sich bei den Recherchen herausstellte, dass ein Mangel an ausführlicher Literatur zum Leben des Carl Friccius besteht, stützt sich diese Arbeit primär auf die Lebensskizze von Heinrich Beitzke, der sich selbst als guten Freund und engen Vertrauten des Herrn Friccius bezeichnete und damit als glaubwürdiger Autor gilt. Ein biografischer Überblick mit Hilfe seiner Erläuterungen, soll nun zuerst die Transkription vorbereiten und wichtige Anhaltspunkte für das spätere Verständnis liefern.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2011
Testo in TED
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783640947072
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore