Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Unternehmung wozu: Die identifikatorische Herausforderung - Arnold Meyer-Faje - cover
Unternehmung wozu: Die identifikatorische Herausforderung - Arnold Meyer-Faje - cover
Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Unternehmung wozu: Die identifikatorische Herausforderung
Disponibilità in 2 settimane
30,20 €
30,20 €
Disp. in 2 settimane
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
30,20 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
30,20 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Unternehmung wozu: Die identifikatorische Herausforderung - Arnold Meyer-Faje - cover
Chiudi

Promo attive (0)

Descrizione


Der Autor führt Schlüsselfragen wie "Unternehmung wozu? ... wohin ... für wen?" in methodischer Reduktion auf die gesellschaftliche Legitimierung zurück und gelangt so, als Ökonom, zu weiterführenderen Antworten, als sie bisher in den Wirtschaftswissenschaften gewagt wurden. Schlüssig entfaltet sich für den Leser ein Managementkonzept, bestimmt durch die Begriffe Selbstidentität, Membership, Konkreativität, Zielfindung als kontinuierlicher identifikatorischer Prozeß. Vier Leitthesen durchziehen den Untersuchungsgang: 1. Die Unternehmung muß sich nicht nur gegenüber der Gesellschaft, sondern auch gegenüber ihren Mitarbeitern radikal neu legitimieren, also auch innen wie außen die Fragen "Unternehmung wozu?" und "Mensch sein wozu?" als Einheit angehen. 2. Dadurch wird die Unternehmung alsbald wieder sehend für ihre eigentlichen ökonomisch und gesellschaftlich erfolgreichen Aufgaben, und sie erhält als solche eine neue Sozialgestalt. Vor allem Hierarchie erhält nicht wieder einmal ein neues Gewand, sondern alle Menschen in der Unternehmung integrieren sich kooperativ in Membership und Coentrepreneurship. 3. So entstehende Unternehmensidentität ist ein Vorgang, ein kontinuierliches Werden. Deshalb bekommt Prozeßdenken einen übergeordneten Stellenwert, so unverzichtbar Systemkonzeptionen technologisch im einzelnen bleiben mögen. Der selbstidentifikatorische Prozeß in der Unternehmung ist im weitesten Sinne ein kontinuierlicher Zielfindungsprozeß, in den sich die Beteiligten frei einbringen. 4. Der konkrete Nutzen: Rückgewinnung einer nachhaltigen Überlebensperspektive, jenseits von vermeintlichen Globalisierungs- und Deregulierungszwängen. Zugewinn bisher ungeahnter konkreativer Qualitäten und Chancen für ein neues Unternehmertum. Unternehmertum als solches wird keineswegs überflüssig. Doch der entscheidende Beitrag des Unternehmers zur "schöpferischen Zerstörung" geht weit über Schumpeter hinaus. Ein Paradigmawechsel? Vielleicht. Einsolcher könnte aber nur gelingen, wenn man Selbstidentifikation nicht als Patentmörtel für alte Bausteine betrachtet, sondern "Bewährtes" sichtet und auch hier neues Design wagt. Meyer-Faje legt kein Rezeptbuch, sondern einen Anleitung zum überfälligen Umdenken vor. Eine Botschaft, die Management, Betriebswirtschaftslehre, Betriebspsychologie, Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftsethik, nicht zuletzt die Wirtschaftspraxis gleichermaßen zu provozieren vermag.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

Reihe Wirtschaftswissenschaften
2003
Paperback / softback
244 p.
Testo in German
210 x 148 mm
9783825504199
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da IBS, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.ibs.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafetyibs@feltrinelli.it

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore