Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Ursprung und Bedeutung des Konzepts der Selbstorganisation
Scaricabile subito
3,49 €
3,49 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
3,49 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
3,49 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Ursprung und Bedeutung des Konzepts der Selbstorganisation
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Ursprung und Bedeutung des Konzepts der Selbstorganisation
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Der Text "Ursprung und Bedeutung des Konzepts der Selbstorganisation" von Rainer Paslack beleuchtet die Entwicklung und Bedeutung des Paradigmas der Selbstorganisation. Ausgangspunkt ist die enge Verbindung zwischen der Entstehung selbstorganisierender Systeme und der Nutzung der Rechenleistung digitaler Systeme. Ohne Computer wäre derartige Entdeckungen, wie Lorenz' "Schmetterlingseffekt" oder Mandelbrots Fraktale, kaum möglich gewesen. Die Idee der Selbstorganisation wird als wesentlich für das Verständnis komplexer Systeme beschrieben und hat die Entwicklung der KI entscheidend beeinflusst. Selbstorganisation beschreibt Prozesse in der Natur und Gesellschaft, die aus sich selbst heraus entstehen, ohne äußere Steuerung. Lebewesen, das Sonnensystem oder Erdsysteme wie Plattentektonik sind Beispiele dafür. Der Text skizziert historische Wurzeln der Selbstorganisation, die bis zu antiken Mythen und frühneuzeitlichen Philosophen wie Kant zurückreichen. Kant prägte den Begriff "Selbstorganisation" und brachte ihn mit der Entstehung des Sonnensystems in Verbindung. Moderne Selbstorganisationsforschung begann in den 1960er Jahren, unterteilt in Phasen von Theoriebildung bis zu Globalisierung der Konzepte. Wichtige Pioniere sind Ilya Prigogine, Hermann Haken und Manfred Eigen, die Konzepte wie dissipative Strukturen, Synergetik und autokatalytische Hyperzyklen entwickelten. Diese Erkenntnisse fanden vielfältige Anwendungen in Natur- und Sozialwissenschaften, Psychologie, Ökologie und mehr. Die Selbstorganisation zeigt, dass hochkomplexe Systeme Störungen tolerieren und sich an neue Situationen anpassen können. Der Text macht deutlich, wie diese Systeme zwischen Ordnung und Chaos operieren. Systeme sind offen für Energieflüsse, aber operational geschlossen, was bedeutet, dass sie ihre Struktur selbst bestimmen und sich dynamisch anpassen können. Zusammenfassend zeigt der Text, dass das Paradigma der Selbstorganisation unser Verständnis von dynamischen Prozessen in der Natur und Gesellschaft grundlegend v Im gesellschaftlichen Kontext betont der Text die Wichtigkeit, die Eigendynamik komplexer Systeme zu verstehen und im Einklang mit Selbstorganisationsprinzipien zu agieren, um Herausforderungen wie Klimawandel oder soziale Krisen zu begegnen. Kunst und Kultur könnten dabei eine reflektierende Rolle spielen. Trotz Bedrohungen durch Ordnung und Unordnung sehen die Erkenntnisse der Selbstorganisation Potenzial für innovative Ansätze in Wissenschaft und Gesellschaft.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783948646622
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore