Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Versuche an Mauerwerksscheiben unter Normalkraft und Querkraft - GANZ,THÜRLIMANN - cover
Versuche an Mauerwerksscheiben unter Normalkraft und Querkraft - GANZ,THÜRLIMANN - cover
Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Versuche an Mauerwerksscheiben unter Normalkraft und Querkraft
Disponibilità in 2 settimane
62,80 €
62,80 €
Disp. in 2 settimane
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
62,80 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
62,80 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Versuche an Mauerwerksscheiben unter Normalkraft und Querkraft - GANZ,THÜRLIMANN - cover

Descrizione


22 RESUME 24 SUMMARY 25 VERDANKUNGEN 26 BEZEICHNUNGEN 29 TABELLEN 31 BILDER 97 ANHANG 1 1. Einlei tung 1.1 Problemstellung und Zielsetzung Gemauerte Wandscheiben, eingebunden in Stahlbetondecken, sind in der Schweiz ein im Hochbau bewahrtes und haufig verwendetes Konstruktionsprinzip. Sie verbinden gute bauphysikalische Eigenschaften mit grosser Steifigkeit und Tragfahigkeit unter Vertika1- und Horizontallasten. Trotz ihres grossen Marktanteils ist das Verhalten von Mauerwerksscheiben unter Horizontallasten wenig erforscht. Der Sicherheitsnachweis beruht auf dem Vergleich von elastisch gerechneten Spannungen mit normierten zulassigen Spannungen. Die zulassigen Spannungen basieren auf empirischen Formeln. Es fehlt also ein physikalisches Tragmodell, das die wesentlichen Einflusse auf das Tragverhalten der Mauerwerksscheiben richtig erfasst. Ziel des Forschungsprojektes "Trag- und Bruchverhalten von Mauerwerksscheiben" ist das Bereitstellen von Grundlagen fur die rechnerische Erfassung des Verhaltens von Scheiben unter Normalkraft, Biegung und Quer- kraft in der Wandebene. Dazu wurden im ersten Teil des Forschungsprojektes Versuche am Mauerwerks-Element, sogenannte "K1einkoerper-Versuche" [1], durchgefuhrt. Ziel dieser Versuche war die Ermittlung der Bruch- bedingung und des Stoffgesetzes von Mauerwerk unter einem beliebigen zweiachsigen Spannungszustand. Ziel des zweiten Teils des Forschungsprojektes ist die Ermittlung des Tragverhaltens von Mauerwerksscheiben. Aufgrund dieser "Wand-Versuche" soll ein theoretisches Tragmodell uberpruft und verbessert werden. Werden Bruchbedingungen und Stoffgesetze in dieses Tragmodell eingesetzt, lassen sich Bruchlast und Verformungen der Mauerwerksscheibe berechnen. Das Forschungsprojekt soll Grundlagen fur ein neues Verfahren bereitstellen, das eine sichere und wirt- schaftliche Bemessung von Mauerwerksscheiben auf die Grenzzustande der Tragfahigkeit und der Gebrauchs- fahigkeit erlaubt.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

Institut für Baustatik. Versuchsberichte
1984
Paperback / softback
102 p.
Testo in German
297 x 210 mm
9783764316655
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da IBS, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.ibs.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafetyibs@feltrinelli.it

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore