Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Von Prozessmodellen zu lauffähigen Anwendungen: ARIS in der Praxis - cover
Von Prozessmodellen zu lauffähigen Anwendungen: ARIS in der Praxis - cover
Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Von Prozessmodellen zu lauffähigen Anwendungen: ARIS in der Praxis
Disponibilità in 2 settimane
82,10 €
82,10 €
Disp. in 2 settimane
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
82,10 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
82,10 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Von Prozessmodellen zu lauffähigen Anwendungen: ARIS in der Praxis - cover

Descrizione


Das Management von Geschaftsprozessen ist seit einigen Jahren ein wichtiges - strumentarium der Unternehmensfuhrung. Dabei haben sich die im Laufe der Zeit entstandenen Konzepte und Ansatze kontinuierlich weiterentwickelt. Die effizi- te und effektive Schaffung neuer Produkte und Dienstleistungen als kreativer P- zess der Innovation ist ein uberlebenswichtiger Bestandteil der Unternehmensst- tegie. Die Informationstechnologie nimmt hier eine ambivalente Rolle ein, da sie einerseits Prozesseffizienz foerdert, aber durch ihre Komplexitat oftmals den W- del erschwert. Neue Geschaftsmodelle und -konzepte erfordern flexible IT-Loesungen und - wendungsarchitekturen, die sich den Geschaftsprozessen anpassen und nicht - gekehrt. Serviceorientierte Architekturen (SOA) stellen die Basis fur solche neue Loesungen und Vorgehensweisen dar. Sie heben die bisher vorherrschenden, hart verdrahteten Verbindungen zwischen Systemen zu Gunsten einer flexiblen, leicht veranderbaren Architektur auf. Die vorgenommene Aufloesung von Systemgrenzen ermoeglicht eine starkere Verzahnung von Prozessen und Informationstechnologie. Diese enge Integration von Geschafts- und IT-Welt bietet Potenziale fur den - samten Business Process Lifecycle. Neben der Unterstutzung aller Transferschr- te, von der Design-, uber die Implementierungsphase bis hin zur konkreten A- fuhrung und der kontinuierlichen Kontrolle von Prozessen, eroeffnet es auch die automatisierte Initiierung dieses Transfers. Die umfassende Automatisierung be- haltet weit reichende technologische und organisatorische AEnderungen. Das - schaftsprozessmanagement der nachsten Generation wird neuartige Geschafts- delle in vielfaltiger Weise ermoeglichen, ist aber zur erfolgreichen Umsetzung auf eine weitgehende automatisierte Transformation des Prozesswissens, und dabei insbesondere auf "Processes to Applications" (P2A)-Mechanismen, angewiesen. Die technologischen Voraussetzungen fur diese nachste Generation der Geschaf- prozessumsetzung sind bereits geschaffen.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2005
Hardback
247 p.
Testo in German
235 x 155 mm
9783540234579
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da IBS, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.ibs.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafetyibs@feltrinelli.it

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore