Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Wissenschaftsethik. Warum ist die Unterscheidung in Primär- und Sekundärquellen für wissenschaftliches Arbeiten relevant?
Scaricabile subito
13,99 €
13,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
13,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
13,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Wissenschaftsethik. Warum ist die Unterscheidung in Primär- und Sekundärquellen für wissenschaftliches Arbeiten relevant?
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Wissenschaftsethik. Warum ist die Unterscheidung in Primär- und Sekundärquellen für wissenschaftliches Arbeiten relevant?
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ethik, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung), Veranstaltung: Verantwortung und Wissenschaft in der globalisierten Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum ist die Unterscheidung in Primär- und Sekundärquellen für wissenschaftliches Arbeiten relevant? Für eine Analyse und Beurteilung aus wissenschaftstheoretischer und wissenschaftsethischer Sicht, sowie der Bedeutung und Unterscheidung von Primär- und Sekundärquellen für wissenschaftliches Arbeiten soll der Plagiatsfall der Annette Schavan dienen. Dieser Plagiatsfall wird in Bezug auf die Primär- und Sekundärquellen behandelt. Nach der Vorstellung dieses Falles werden die Begriffe der Wissenschaftstheorie und der Wissenschaftsethik, sowie die Unterscheidung von Primär- und Sekundärquellen erläutert. Anhand dieser Grundlagen und ausgewählten Beispielen soll die Aufgabenstellung diskutiert werden. In Annette Schavans Dissertation mit dem Titel „Person und Gewissen. Studien zu Voraussetzungen, Notwendigkeit und Erfordernissen heutiger Gewissensbildung“ sollen laut schavanplag insgesamt 97 Seiten und 131 Fragmente mit Plagiaten enthalten sein. Darunter befinden sich das komplette Weglassen von Quellen, Bauernopfer und Verschleierungen . Des Weiteren gab Schavan Primärquellen in ihrer Dissertation als Quelle an, obwohl sie eigentlich Sekundärquellen benutzte, welche sich auf die angegebenen Quellen bezogen. Die genutzten Sekundärquellen wurden nicht in dem betreffenden Fragment als Quelle genannt, da von eben diesen abgeschrieben oder paraphrasiert wurde
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2015
Testo in TED
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783668016286
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore