Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Auswirkungen der Energiewende auf Energieversorgungsunternehmen. Ist die Steuerung von Strompreisrisiken mit Hilfe von Derivaten sinnvoll?
Scaricabile subito
16,99 €
16,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
16,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
16,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Auswirkungen der Energiewende auf Energieversorgungsunternehmen. Ist die Steuerung von Strompreisrisiken mit Hilfe von Derivaten sinnvoll?
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Auswirkungen der Energiewende auf Energieversorgungsunternehmen. Ist die Steuerung von Strompreisrisiken mit Hilfe von Derivaten sinnvoll?
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Technische Universität Bergakademie Freiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Energiewirtschaft stellt eine der signifikanten Eckpfeiler in der Wirtschaftspolitik dar und ist wesentlich von ökonomischen als auch ökologischen Überlegungen geprägt. Dabei ist in Verbindung mit klimapolitischen Zielen auch der Emissionshandel und die Art der Energieerzeugung sowie die Sicherstellung der Versorgungssicherheit von enormer Bedeutung. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise spielt diese Thematik auch in der aktuellen politischen Diskussion in Deutschland eine große Rolle. In den letzten Jahren gab es vielfältige Veränderungen in diesem Sektor. Zum einen standen diese im Bezug zur europäischen Einigung und zum anderen mit einem Bestreben nach ökologischer Energieerzeugung. Letztere mündeten jüngst in der sogenannten Energiewende, bei der die Erzeugungsstruktur konsequent zu Lasten bestehender Atomkraftwerke und zugunsten erneuerbarer Energien umgebaut werden soll. Damit sind aktuell große Herausforderungen für alle beteiligten Akteure verbunden. Der Fokus dieser Arbeit liegt vor allem auf den Auswirkungen für deutsche Energieversorgungsunternehmen (EVU) im Zusammenhang mit der vorangegangenen europäischen Einigung. So fand im Zuge der Liberalisierungsbemühungen der Europäischen Union ein verstärkter Wettbewerb auf dem deutschen Energiemarkt statt. Die entsprechenden Liberalisierungs-Reformen wurden im Wesentlichen ab 1998 umgesetzt. Diese führten zu Unternehmenszusammenschlüssen, erhöhtem Preisdruck, der Entstehung einer Strombörse in Deutschland sowie dem Eintritt neuer Marktakteure, z.T. auch aus dem Ausland. Im Zuge dieser Entwicklung hat die Absicherung der Strompreisrisiken von Energieerzeugern an Bedeutung zugenommen. Im Mittelpunkt der hiesigen Betrachtung soll insbesondere die Frage beantwortet werden, inwieweit eine Risikoabsicherung des Strompreises mithilfe von Derivaten für EVU sinnvoll erscheint. In dieser Arbeit wird einleitend auf Grundlagen des Stromhandels, des Risikomanagements sowie dem Derivategeschäft eingegangen. Dabei werden die Motive von Stromhändlern und Spekulanten, welche nicht über ein physisches Exposure verfügen, hierbei vernachlässigt. Im Rahmen dieser Arbeit findet außerdem explizit eine Beschränkung der Betrachtung auf den deutschen Energiemarkt statt. Anschließend wird mithilfe eines Fallbeispiels die o.g. Fragestellung beleuchtet und bewertet.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2016
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783668195059
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore