Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Das Unsagbare sagen: Peter Handke und der Krieg im ehemaligen Jugoslawien
Scaricabile subito
36,99 €
36,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
36,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
36,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Das Unsagbare sagen: Peter Handke und der Krieg im ehemaligen Jugoslawien
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Das Unsagbare sagen: Peter Handke und der Krieg im ehemaligen Jugoslawien
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Magisterarbeit wird untersucht, wie die Unsagbarkeit, die ein Krieg mit sich bringt, literarisch verarbeitet werden kann. Dafür werden die Texte des österreichischen Schriftstellers und Dichters Peter Handke analysiert, die die Konflikte auf dem Balkan Ende des 20. Jahrhunderts thematisieren. Es handelt sich dabei um sechs Bücher aus den Jahren 1986 bis 2003, deren Genre mit den Worten „essayistische Reiseberichte und märchenhaftes Theaterstück wohl am besten beschrieben werden können: "Die Wiederholung", "Noch einmal für Thukydides" (1992), der Sammelband mit den drei Beiträgen für die „Süddeutsche Zeitung“: "Abschied des Träumers vom Neunten Land. Eine winterliche Reise zu den Flüssen Donau, Save, Morawa und Drina oder Gerechtigkeit für Serbien. Sommerlicher Nachtrag zu einer winterlichen Reise", "Die Fahrt im Einbaum oder Das Stück zum Film vom Krieg (1999)", "Unter Tränen fragend. Nachträgliche Aufzeichnungen von zwei Jugoslawien-Durchquerungen im Krieg, März und April 1999" (2000) und schließlich "Rund um das große Tribunal" (2003). Besonders auffällig bei der Lektüre dieser Texte ist für die Verfasserin dieser Arbeit, dass in ihnen eine andere Art von Sprache herrscht – anders als die Sprache der Medienberichterstattungen über den Jugoslawienkrieg4 und anders als eine Sprache, die in den politischen Texten zum Balkankonflikt herrscht. Auch die für Peter Handke evidente Problematik des Bilderverbots und der eigene Anspruch, arabesk und in Kleinstbildern zu erzählen, ist ein signifikanter Teil der vom Erzähler „codierten“ Meinungsäußerung gegen die westliche Medienlandschaft. Das Vorhaben dieser Arbeit erwuchs dem Seminar „Diskursivierung des Balkan“. In diesem sollte besonders die Fragestellung beleuchtet werden, wie west- und osteuropäische literarische Werke über den Balkan sprechen. Hier ist der Balkan kein spezifisch explizierter, sondern meist eher ein trivialisierter geografischer Ort. In der Literatur, so auch bei Peter Handke, dient er oft als rhetorisch geformtes „Irgendwo“, das bestimmte unerlaubte Themen der Politik, Religion oder Moral visualisierbar macht. Verminderte logische Strukturen in der Sprache kennzeichnen diesen Diskurs. Der Balkan wird durch unterschiedliche Verfahren, wie durch die Arabeske, das Oxymoron oder völlige Abwendungen vom Text, z.B. durch das Verschweigen zum literarischen Ort der Abwesenheit.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2010
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783640582549
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore