Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Der Einfluss von Rhythmus und Prosodie auf den morphosyntaktischen Erstspracherwerb
Scaricabile subito
36,99 €
36,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
36,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
36,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Der Einfluss von Rhythmus und Prosodie auf den morphosyntaktischen Erstspracherwerb
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Der Einfluss von Rhythmus und Prosodie auf den morphosyntaktischen Erstspracherwerb
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal (Geistes- und Kulturwissenschaften, Fach: Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Erstspracherwerbstheorien zerstreuen sich auf stark unterschiedlichen Prämissen beruhend über ein weites Feld. Die derzeit gängigste Strömung – die nativistische Konzeption – geht von angeborenen Spracherwerbsmechanismen aus. In ihrer strengen Auslegung postuliert sie eine universale, deduktive Entwicklung des Erstspracherwerbs, die von genetisch vorprogrammierten Prinzipien geleitet wird. Spracherwerbsdaten belegen aber eine einzelsprachlich individuelle Entwicklung; so erwerben deutsche Kinder früher als spanische Kinder Daktylen und das Wortbildungsverfahren der Komposition, spanische Kinder wiederum bewältigen schneller die Produktion von Artikeln und amphibrachen Wortstrukturen. Dazu werden deutsche Daten aus einer Longitudinalstudie und spanische Daten aus der CHILDES-Datenbank untersucht. Beim Erlernen einer unbekannten Sprache sind wir zunächst auf unsere Wahrnehmung angewiesen. Wir verstehen noch kaum ein Wort, müssen aber versuchen aus dem Redefluss Wörter zu isolieren. Für Säuglinge und Kleinkinder stellt sich die Sache ganz ähnlich dar, aber doch vollkommen anders: Sie verfügen noch nicht über muttersprachliches Wissen, das sie benutzen könnten, um eine Sprache auf Grundlage bereits erworbener Artikulationsmuster und Ähnlichkeiten nachzubilden. Allein ihre motorischen Fähigkeiten sind derart unreif, dass sie nicht einfach Wörter nachsprechen können, sondern sich in einem langen Reifungsprozess dorthin entwickeln ein Wort produzieren zu können. Da Kinder längere Zeit nur Teile von Wörtern abbilden können, wird es wichtig, welche Wortteile sie äußern; immerhin wollen Kinder mit Wörtern kommunizieren, sodass die Erkennbarkeit der kindlichen Wörter immense Bedeutung bekommt. Diese Wortteile sind die akzenttragenden Strukturen. Wir wollen nun zeigen, dass Kinder im Erstspracherwerb zunächst die akzenttragenden Strukturen ihrer Sprache aufbauen und der weitere phonologische und morphosyntaktische Erstspracherwerb von der Akzentumgebung determiniert wird. In Kapitel I erfolgt eine Analyse der spanischen und deutschen Prosodie (I.1 bis I.3) und des jeweiligen Sprachrhythmus (I.4). Kapitel II.2 untersucht, auf welche Weise Hörer des Deutschen und des Spanischen ihre Sprachen segmentieren – unter der Annahme, dass perzeptiv isolierte Spracheinheiten besondere Bedeutung für die frühphonologische Produktion haben.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2008
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638034500
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore