Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Der Kampf um Österreich: Die Entscheidung zwischen Rudolf I. von Habsburg und Ottokar II. von Böhmen
Scaricabile subito
15,99 €
15,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Der Kampf um Österreich: Die Entscheidung zwischen Rudolf I. von Habsburg und Ottokar II. von Böhmen
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Der Kampf um Österreich: Die Entscheidung zwischen Rudolf I. von Habsburg und Ottokar II. von Böhmen
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entscheidung zwischen Rudolf I. und Ottokar II. in der Schlacht von Dürnkrut und Jedenspeigen am 26. August 1278 war von weltgeschichtlicher Tragweite. Die Gewinnung der ehemals babenbergischen und spanheimischen Länder durch Rudolf bildeten die Grundlage für die habsburgerisch-österreichische und zeitweise auch spanische Machtstellung bis ins 20. Jahrhundert. Als Rudolf während der Schlacht von seinem Pferd geworfen wurde, schien sein persönliches Schicksal wie auch das des Hauses Habsburg bereits besiegelt. In diesem Augenblick war die Weltgeschichte an einem entscheidenden Punkt angelangt, denn wäre Rudolf in jenem Moment gefallen, dann hätte die europäische Geschichte bis in die Neuzeit einen völlig anderen Verlauf genommen. Der Aufstieg des Hauses Habsburg zur europäischen Großmacht, das Reich Karls V., in dem die Sonne niemals unterging, wie auch der Anschluß Österreichs 1938 sind ohne das Resultat von Dürnkrut und Jedenspeigen undenkbar. Für die Zeitgenossen waren diese enormen Konsequenzen freilich noch nicht abzusehen, sondern man ging vielmehr von einer militärischen Entscheidung in einer Rechtsfrage aus. 1 Ausgangspunkt des Konflikts zwischen Rudolf und Ottokar war bereits die Krönung des Habsburgers zum römisch-deutschen König im Jahre 1273. Auch wenn Rudolfs Königtum die Beendigung des Interregnums und damit den von den Zeitgenossen lang herbeigesehnten Neubeginn markierte, änderte dies nichts an Ottokars Weigerung, den Habsburger als König anzuerkennen. 2 Der Umstand, daß nicht er sondern Rudolf auf den Königsthron gehoben wurde, prägte die Beziehungen zwischen den beiden Herrschern in entscheidendem Maße. 3 Auch wenn es Rudolf im Rahmen des Reichskrieges 1276 gelang, seinen Rivalen politisch wie militärisch auszumanövrieren, währte der Antagonismus zwischen den Beiden fort. Die Entscheidung fiel letzten Endes im Jahre 1278 auf dem Marchfeld, auf dem schätzungsweise 14.000 Mann auf beiden Seiten ihr Leben lassen mußten, darunter auch der Böhmenkönig selbst. 4 Vor dem Hintergrund der bereits angedeuteten weltgeschichtlichen Tragweite dieser Entscheidung drängt sich freilich die Frage nach den Ursachen für den Sieg des Habsburgers auf, wobei die Tatsache, daß Ottokar seinem Widersacher finanziell wie militärisch weit überlegen war, die Brisanz dieser Fragestellung unterstreicht.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2005
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638349147
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore