Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Deutschlands Rolle in den Marokko-Krisen und der "Panthersprung" nach Agadir
Scaricabile subito
13,99 €
13,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
13,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
13,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Deutschlands Rolle in den Marokko-Krisen und der "Panthersprung" nach Agadir
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Deutschlands Rolle in den Marokko-Krisen und der "Panthersprung" nach Agadir
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll versucht werden, aufzuzeigen, welche Motivation das Deutsche Reich während der beiden Marokko-Krisen 1905-1906 und 1911 leitete. War es lediglich ein Reflex auf die außenpolitische Grundsituation? Versuchte man, sich durch eine Offensive gegen die Gefahr einer Einkreisung durch die anderen Großmächte zu wehren? Oder steckte hinter den Krisen doch der Plan, den eigenen Machtbereich zu erweitern? Möglicherweise ist die Antwort in einer Kombination aus Gefahr und Gelegenheit zu suchen. Um diese klarer herauszuarbeiten und um mögliche Veränderungen in den Gründen für das deutsche Agieren besser aufzeigen zu können, verwendet diese Arbeit eine chronologische Darstellungsform. Dabei gliedert sich die Arbeit in vier Hauptteile. Der erste Punkt behandelt als Themenbereich die Vorgeschichte und erstreckt sich über einen zeitlichen Rahmen von der deutschen Reichsgründung 1871 bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Darin soll gezeigt werden, auf welcher Basis die äußere Politik unter Wilhelm II. aufbaute und welcher Hintergrund sich auf die imperialistischen Bestrebungen auswirkte. Zielte die deutsche Regierung darauf ab, aus dem Reich ein Weltreich wachsen zu lassen? Warum war Marokko ein so begehrtes Ziel imperialistischer Mächte? Verfolgte auch das Deutsche Reich koloniale Ambitionen oder war es vielmehr der gekränkte Stolz der Nation über das französisch-englische Bündnis von 1904, der 1905 zu dem unerbittlichen Drängen auf eine internationale Versammlung führte? Wie kam es überhaupt zu einem so bedeutenden Bündnis wie der Entente Cordiale? Diese Fragen aufgreifend, setzt sich der zweite Punkt der Arbeit mit den Ansprüchen und Vorstellung Deutschlands auseinander und beschreibt, mit welchen Mitteln man versucht hat, die eigenen Ziele zu erreichen. Ausgangspunkt, Ablauf und Ergebnisse der Algeciras-Konferenz werden hierzu beschrieben. Dabei wird nicht nur die deutsche Ansicht thematisiert, sondern auch gezeigt, welche Wirkung die Marokko-Aktion auf das Ausland besaß und welche Folgen sie für das Reich mit sich brachte. Mit diesem Abschnitt tauchen jedoch auch neue Fragen auf: Gibt sich das Reich mit dem Ergebnis der internationalen Beschlüsse zufrieden oder verlangt es mehr? Sind die Probleme aus der Welt geschafft oder wurde dadurch der deutsche Stolz noch mehr verletzt?
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2023
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783346794277
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore