Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Die Didaktik der Getrennt- und Zusammenschreibung. Eine Lehrwerkanalyse
Scaricabile subito
15,99 €
15,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Die Didaktik der Getrennt- und Zusammenschreibung. Eine Lehrwerkanalyse
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Die Didaktik der Getrennt- und Zusammenschreibung. Eine Lehrwerkanalyse
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Rechtschreibung und Rechtschreibdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der neuen Didaktik der GZS und dessen Umsetzung in einem exemplarischen Lehrwerk der Jahrgangsstufe 6 wird in dieser Arbeit analysiert. Um gemäß dem sukzessiven Erwerb der GZS eine Grundlage zu schaffen, werden zunächst der Wortbegriff und die Wortbildungsprozesse erörtert. Der Lehrgegenstand der GZS, das Spatium, wird ebenfalls definiert. Des Weiteren werden die grundlegenden Prinzipien und die Grammatikalitätstests, welche auch im Unterricht Anwendung finden sollten, erklärt. Auf der Grundlage eigens erarbeiteter Analysekriterien wird die Umsetzung der neueren Didaktik zur GZS in diversen Lehrbüchern analysiert und interpretiert. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden in einem Fazit zusammengefasst und es wird ein Ausblick auf weitere Arbeitsbereiche gegeben. Zwar ist die Orthographie als ein fester Bestandteil des Deutschunterrichts in den nationalen Bildungsstandards verankert, jedoch wird der Bereich der Getrennt- und Zusammenschreibung dort nicht explizit genannt. Die GZS wird außerdem in dem Kernlehrplan der Sekundarstufe I des Gymnasiums entgegen der neueren Fachdidaktik erst ab der Jahrgangsstufe 7 erwähnt. Empirische Beobachtungen zeigen, dass die Lernenden Spatien nicht selbstverständlich setzen und daher ein gesonderter Erwerb der GZS, welcher möglichst früh beginnen soll, notwendig ist. Obwohl dieser nicht konsequent verfolgt wird, fließt die GZS auch in ein jede Gesamtbewertung von Klassenarbeiten im Rahmen der sprachlichen Richtigkeit ein. Auch bisherige didaktische Konzepte sind nicht speziell auf diesen orthographischen Bereich ausgelegt, obwohl die GZS mit der Rechtschreibung, der Sprachreflexion, den Wortarten sowie der Groß- und Kleinschreibung zusammenhängt, weshalb auch viele Rechtschreibregeln auf ihr basieren. Außerdem hat sie als Strukturierung sprachlicher Einheiten für den Leseprozess eine weitreichende Bedeutung. Diese wurde erkannt und ein neues Konzept zur Didaktik der GZS erarbeitet, wobei der Zugang zu ihr bereits von Beginn an gefördert wird. Die vorliegende Arbeit soll untersuchen, ob dieser neue Ansatz bereits den Weg in die Lehrbücher gefunden hat, und wie dieser umgesetzt wird.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2016
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783668345058
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore