Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Die erzieherische Rolle und Funktion der Zeltlager in der "Hitler-Jugend"
Scaricabile subito
13,99 €
13,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
13,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
13,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Die erzieherische Rolle und Funktion der Zeltlager in der "Hitler-Jugend"
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Die erzieherische Rolle und Funktion der Zeltlager in der "Hitler-Jugend"
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Seminar: Aufwachsen im Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen sehr hohen Stellenwert in unserer jetzigen „Spaß-Gesellschaft“ nimmt bei einem Großteil der Bevölkerung die Freizeitgestaltung ein. Vor allem Kinder und Jugendliche haben derzeit die durchaus schwierige Entscheidung, sich aus dem kaum zu durchschauenden Freizeitangebot das individuell am meisten geeignet erscheinende herauszusuchen. Ein solches Überangebot von Gestaltungsmöglichkeiten, die relativ freie Entscheidungsgewalt über die persönlichen zeitlich begrenzten Freiräume und oftmals auch der fehlende lenkende Einfluss der Eltern sind vermutlich die Ursachen dafür, dass sich viele junge Menschen häufig diesem Umstand einfach „ergeben“ und ihre Freizeit hauptsächlich mit nichts tun „ausschmücken“. Dieses nichts tun provoziert jedoch immer wieder Aussagen, die eine aktive Freizeitgestaltung durch den Staat allgemein befürworten, weil die Kinder und Jugendlichen so wenigstens nicht sinnlos auf der Straße oder vor dem Fernsehgerät „herumlungern“. Zahlreiche, meist ältere Menschen sehen darin auch den Vorteil bei der Freizeitgestaltung innerhalb der deutschen Gesellschaft zur Zeit des Nationalsozialismus. Wie und vor allem durch wen die Freizeit gestaltet werden soll, ist heutzutage Thema einiger privater sowie öffentlicher Debatten, so dass sich mir folgende Fragen stellten: Wie weit sollte ein Staat überhaupt in die Freizeitgestaltung der Jugend involviert sein? Wie wurden den Kindern und Jugendlichen im nationalsozialistischen Staat Freizeitangebote unterbreitet? Welchen Sinn und Zweck sollte die Freizeit der Jugend damals erfüllen? Welche Rolle kann man den in dieser Zeit häufig stattfindenden Zeltlagern der „Hitler-Jugend“ (HJ) beimessen? Um diese Fragen beantworten zu können, soll im ersten Kapitel zunächst ein kurzer Überblick über die Entwicklung der HJ zur Staatsjugend und deren Struktur gegeben werden. Im darauf folgenden Kapitel sollen grundlegende Merkmale und Ziele der Erziehung in der HJ herausgestellt werden, um so die Freizeitgestaltung durch die nationalsozialistische Staatsjugend erschließen zu können. Da die Zeltlager der HJ sehr häufig und in regelmäßigen Abständen stattfanden und daher wahrscheinlich eine bedeutende Rolle innehatten, wird im letzten Kapitel deren konkrete Funktion im Kontext der nationalsozialistischen Erziehung analysiert.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2010
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783640676682

Conosci l'autore

Frank Martin

1890, Ginevra

Compositore svizzero. Compì gli studi musicali a Ginevra e si perfezionò a Zurigo, Roma e Parigi. Insegnò all'istituto musicale di Jaques-Dalcroze (1928-38) e al conservatorio di Ginevra. Nel 1946 si stabilì in Olanda, insegnando contemporaneamente al conservatorio di Colonia (1950-57). Nel 1958 rientrò in Svizzera. Legato dapprima al tardo romanticismo tedesco, M. giunse, attraverso l'impressionismo francese e il neoclassicismo di Stravinskij e Hindemith, fino alla dodecafonia schönberghiana. Della sua abbondante produzione teatrale, vocale, sinfonica e da camera si ricordano le opere teatrali Der Sturm (La tempesta, 1956), su soggetto shakespeariano, e Monsieur de Pourceaugnac (1963); gli oratori Le vin herbé (Il vino fatturato, 1942), In terra pax (1945), Golgotha (1949) e Le mystère de...

Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore