Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Die Landfriedensbewegung im Mittelalter
Scaricabile subito
15,99 €
15,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Die Landfriedensbewegung im Mittelalter
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Die Landfriedensbewegung im Mittelalter
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Wird im nicht-wissenschaftlichen Kontext über das Mittelalter gesprochen, so fallen schnell die Schlagworte Fehde und Rache, gewalttätige Verwüstungen oder auch ungehinderte Raubzüge und Gewalttaten, um nur einige Beispiele zu nennen. Dass jedoch bereits seit dem 10. Jahrhundert Versuche unternommen wurden, um diese Zustände einzudämmen und unter Bestrafung zu stellen, daran wird in diesem Kontext nur selten gedacht. Das in der alltäglichen Meinung oft vorherrschende Bild des angeblich doch so „finsteren Mittelalters“ könnte durch diesen Umstand wahrscheinlich um einiges erhellt werden. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, anhand der Gottesfrieden des 11. Jahrhunderts und vor allem der Landfrieden des 12. sowie 13. Jahrhunderts darzulegen, dass es sehr wohl Versuche zur Eindämmung von Gewalttaten sowie zu einer konkreten, für alle gültigen Friedensregelung gegeben hat. Dabei soll unter anderem versucht werden, eine Entwicklung von den Gottesfrieden hin zu den Landfrieden aufzuzeigen, da bereits alle Grundgedanken der Landfrieden dort vorgebildet worden sind. Ob den Zeitgenossen ein Unterschied bewusst gewesen ist, erscheint zudem fraglich, da die Quellen in beiden Fällen von pax sprechen. Die Bedeutung der Friedensbewegung für die Entwicklung von Gerichtsbarkeit und Gesetzgebung soll zudem zur Sprache kommen, da das Landfriedensrecht einen eigenen, geschlossenen Rechtskomplex des Hoch- und Spätmittelalters darstellt und die Landfrieden eine große Bedeutung für eine einheitliche Strafgesetzgebung und für die Entwicklung der staatlichen Strafgerichtsbarkeit haben. Der Schwerpunkt der Betrachtung der deutschen Landfriedensbewegung soll in der Epoche vom Ende des 11. Jahrhunderts bis zum Mainzer Reichslandfrieden von 1235 liegen, welche prägend für den Verlauf der deutschen Rechts- und Verfassungsgeschichte war und die weitere Landfriedensentwicklung entscheidend beeinflusste. Aufgrund der Vielzahl der Friedenstexte kann nur eine geringe Auswahl gegeben werde, wobei hier besonders die Frieden Heinrichs IV. sowie der wichtige Reichslandfrieden aus dem Jahre 1235 betrachtet werden sollen. Obwohl sie auch einen entscheidenden Beitrag zu dieser Entwicklung, und vor allem zur Fehderegelung, leisteten, kann auf die Frieden Friedrich. Barbarossas nicht näher eingegangen werden.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2007
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638812689
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore