Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
?e?? als christologischer Hoheitstitel in 1 Joh 5,20
Scaricabile subito
15,99 €
15,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
?e?? als christologischer Hoheitstitel in 1 Joh 5,20
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
?e?? als christologischer Hoheitstitel in 1 Joh 5,20
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Universität zu Köln (Biblische Theologie), Veranstaltung: Monotheismus und Christologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Lesen der Worte in 1 Joh 5,20 stockt der Rezipient, da es nicht ersichtlich ist, wem hier der Gottestitel zugeschrieben wird. Wird hier tatsächlich der Sohn Gottes als ? ???????? ?e?? bezeichnet oder doch der Vater, wie es traditionell üblich ist? Zu fragen gilt, wie dies hinsichtlich des Monotheismus des Christentums vereinbar wäre, ob es nicht gar blasphemisch sei. Die folgende Ausarbeitung wird sich eindringlich mit 1 Joh 5,20 beschäftigen und diese Fragen beleuchten. Angesichts der Gegenüberstellung, auf wen sich ??t?? in diesem Vers explizit bezieht, wird ein ausgeprägtes Hintergrundwissen vorangestellt, um sich mit der Perikope vertraut zu machen und sich mit seinem Kontext auseinanderzusetzen, was für die Analyse wichtig erscheint. Aus diesem Grund werden als erstes allgemeine Informationen über den 1 Joh gegeben, um im Anschluss da¬ran zu klären, ob es sich bei diesem Dokument um einen klassischen neutestamentlichen Brief handelt. Daraufhin wird im Vergleich zu dem 2 und 3 Joh und schließlich zum JohEv die Entstehungszeit herausgearbeitet. In der Frage nach dem Verfasser wird erläutert, in welchem Zusammenhang die vier Bücher zueinander stehen und inwieweit der 1 Joh zu der sogenannten johanneischen Schule zusammengesehen werden kann. Dies ist insofern wichtig, als dass gesehen werden muss, welche theologischen Absichten der 1 Joh verfolgt. Zudem wird kurz darauf eingegangen, wo die zu untersuchende Perikope wahrscheinlich verfasst wurde. Weiter wird der Inhalt des Briefes zusammengefasst, um zu erörtern, welche Intention der Autor bei der Abfassung verfolgt, um diese im weiteren Verlauf auf den umstrittenen Vers anwenden zu können. Von großer Bedeutung ist es, ob es sich bei dem Epilog von 1 Joh um einen sekundären Nachtrag handelt. Denn wenn dem so ist, könnte es sich um einen anderen Autor handeln, als der des Briefes zuvor, wodurch in 1 Joh 5,20 eine unterschiedliche Theologie oder Intention verfolgt sein könnte, die in anderer Sprache zum Ausdruck kommt. Im Anschluss an diese Überlegungen folgen allgemeine Hintergründe über die Bezeichnung des Sohnes als ? ?e?? im Neuen Testament. An dieser Stelle wird herausgestellt, warum Jesus Christus so bezeichnet werden kann, wie dies mit dem Monotheismus vereinbar ist und in welchem Kontext dieser christologische Hoheitstitel anzufinden ist. Zum Schluss wird nun eingängig auf das Pro¬blem in 1 Joh 5,20 eingegangen, indem verschiedene Thesen gegenübergestellt werden.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2013
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783656362647
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore