Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Eine blassblaue Frauenschrift
Disponibile su APP ed eReader Kobo
12,99 €
12,99 €
Disponibile su APP ed eReader Kobo
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
12,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
12,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Eine blassblaue Frauenschrift
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Eine blassblaue Frauenschrift
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Eine blassblaue Frauenschrift: Eine Erzählung von Franz Werfel, gelesen von Bettina Rossbacher. "Eine blassblaue Frauenschrift" ist der Titel einer 1940 in Sanary-sur-Mer und Lourdes entstandenen und 1941 in Argentinien veröffentlichten Erzählung des österreichischen Schriftstellers Franz Werfel. Dieses Werk gilt als eine der besten Erzählungen, die der Autor verfasst hat. Es ist die Geschichte über den Verrat einer Liebe, das Psychogramm eines Opportunisten und ein zeitgeschichtliches Dokument über den latenten Antisemitismus in der Ersten Republik Österreichs. Wien um 1936: Leonidas sieht sich als "Götterliebling". Der Sohn eines armen Gymnasiallehrers ist durch die Heirat mit der attraktiven Millionenerbin Amélie Paradini in die höchsten Kreise der Gesellschaft aufgestiegen und gehört als Sektionschef im Unterrichtsministerium zur politischen Elite des Landes. An seinem 50. Geburtstag erhält er einen Brief, geschrieben in einer blassblauen Frauenhandschrift. Die Jüdin Vera Wormser, mit der ihn eine kurze, aber heftige Liebesaffäre 18 Jahre zuvor verbindet, bittet ihn um Hilfe für einen "begabten, jungen Mann von 17 Jahren". Mit einem Schlag sieht sich Leonidas, in seiner Selbstzufriedenheit erschüttert, mit einem Kapitel seiner Vergangenheit konfrontiert, das er längst abgeschlossen wähnte. Der Seele eines Textes auf die Spur zu kommen, das ist ein Merkmal großer Sprechkunst. Und genau das gelingt Bettina Rossbacher mit dieser Interpretation. In jeder Hinsicht souverän und stimmlich überragend gelingt ihr der Versuch einer Annäherung an den geschichtlichen Kontext der Geschichte. Erstaunlich ist ihre Fähigkeit, die Erzählung eben nicht nur zu lesen, sondern dabei zusätzliche Nuancen zu eröffnen. Damit erfüllt sie die wichtigste Funktion eines Hörbuches: Sie bereichert den literarischen Text um eine weitere Ebene. Die ungekürzte Hörbuchfassung folgt der Erstausgabe: Editorial Estrellas, Buenos Aires, 1941. Covergestaltung: unter Verwendung eines Fotos von Nile (Pixabay). Coverschrift gesetzt aus der Montana. Schlussmusik: Wiener Klänge im Walzertakt von Johann Strauss Senior (Ausschnitt). Quelle: Musopen. Inhalt: Erstes Kapitel: April im Oktober Zweites Kapitel: Die Wiederkehr des Gleichen Drittes Kapitel: Hoher Gerichtshof Viertes Kapitel: Leonidas wirkt für seinen Sohn Fünftes Kapitel: Eine Beichte, doch nicht die richtige Sechstes Kapitel: Vera erscheint und verschwindet Siebentes Kapitel: Im Schlaf Die Sprecherin: Bettina Rossbacher, geb. in Salzburg, lebt im Wienerwald. Auf ein Kunstgeschichte-Studium und eine mehrjährige Tätigkeit für die Österreichische UNESCO-Kommission folgte eine Ausbildung zur Profisprecherin und Rezitatorin in Wien. Seit 2010 liegt ihr Arbeitsschwerpunkt auf der Gestaltung und Durchführung von Lesungen und literarischen Programmen, vielfach in Zusammenarbeit mit Musikerinnen und Komponisten, an verschiedensten kulturellen Veranstaltungsorten in Österreich; Auslandsauftritte führten sie bisher nach München, Paris, Kopenhagen, Tunis, Bratislava und Italien. Die intensive Beschäftigung mit Literatur und eine nuanciert ausgewogene Interpretation sind ihr auch als Hörbuchsprecherin und Produzentin von literarischen Videoporträts historischer Persönlichkeiten (Marie von Ebner-Eschenbach, Rose Ausländer u.a.) besonders wichtig. 2018 erschien bei hoerbuchedition words and music ihre Romanlesung "Die Vergiftung" von Maria Lazar, 2023 folgte "Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau" von Stefan Zweig.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

04:00:22
2025
Testo in TED
4069828807471

Conosci l'autore

(Praga 1890 - Beverly Hills, California, 1945) scrittore austriaco. Amico di F. Kafka e di M. Brod, visse soprattutto a Berlino e a Vienna, dove sposò la vedova del compositore G. Mahler. Nel 1938 emigrò dapprima in Francia e quindi negli Stati Uniti. Esordì nel clima dell’astratto umanitarismo espressionista con liriche ispirate all’amore e alla fratellanza universale: L’amico del mondo (Der Weltfreund, 1911). Seguirono: Noi siamo (Wir sind, 1913), Il giorno del giudizio (Der Gerichtstag, 1919), Sonno e risveglio (Schlaf und Erwachen, 1935), Poesie degli anni 1908-45 (Gedichte aus den Jahren 1908-45, postumo, 1946). Accanto a questa produzione poetica va ricordata quella drammaturgica: dai primi tentativi espressionistici, impregnati di mistero - La tentazione (Die Versuchung, 1913), Le Troiane...

Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli Audiolibri venduti dal nostro sito sono in formato MP3 e protetti da un DRM proprietario Kobo.

Compatibilità:

Gli Audiolibri venduti dal nostro sito possono essere ascoltati sul tuo smartphone o tablet tramite la APP gratuita Kobo Books scaricabile da iOS o Android. Gli Audiolibri non possono essere scaricati in locale o trasferiti su un client di ascolto diverso da quello fornito tramite Kobo. Non è possibile ascoltare gli audiolibri con la Kobo APP Desktop. Puoi ascoltare gli Audiolibri tramite determinati eReader Kobo, utilizzando cuffie o casse con Bluetooth. Visita la pagina degli eReader per avere maggiori dettagli.

Cloud:

Gli Audiolibri venduti singolarmente dal nostro sito sono immediatamente sincronizzati sul tuo account personale in automatico. Successivamente all'acquisto, sono subito disponibili all'ascolto tramite i client di lettura Kobo compatibili.

Clicca qui servissero ulteriori informazioni

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore