Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Ferdinand Gregorovius. Interkulturalität in der Italiendarstellung in Wanderjahre in Italien.
Scaricabile subito
13,99 €
13,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
13,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
13,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Ferdinand Gregorovius. Interkulturalität in der Italiendarstellung in Wanderjahre in Italien.
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Ferdinand Gregorovius. Interkulturalität in der Italiendarstellung in Wanderjahre in Italien.
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Interkulturelle Germanistik/ Sprach-, Kommunikations-, und Mediengeschichte. Interkulturalität in Literatur und Bildender Kunst., Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Nach Goethes „Italienischer Reise“ galten im 19. Jahrhundert Burckhardts „Cicerone“ und Gregorovius „Wanderjahre in Italien“ als Klassiker der Italienliteratur. Die Werke setzen jedoch unterschiedliche Schwerpunkte. „Cicerone“ bezieht sich eher auf die italienische Kunstgeschichte, bei Goethe steht Rom und die Antike bzw. Renaissance im Mittelpunkt, Gregorovius legt den Fokus auf die Geschichte. Er liefert keinen allgemeinen Überblick, sondern greift einzelne Landschaften und Orte heraus und erläutert dann den historischen Kontext dieser „Szenerien“. Der Untertitel seines hier untersuchten Werkes lautet denn auch: „Figuren, Geschichten, Leben und Szenerie aus Italien“. Wegen seiner Kenntnisse italienischer Geschichte und Mentalität, der tiefen Verbundenheit seinem Arbeitsgegenstand gegenüber und nicht zuletzt auf Grund seines jahrzehntelangen Aufenthaltes in Italien wird Gregorovius auch als Exempel eines „Deutsch-Römers“ bezeichnet. Die Italiendarstellung in den „Wanderjahren“ kann als Beispiel interkulturellen Arbeitens und Wirkens bezeichnet werden; die vorliegende Arbeit beschreibt im Lichte dieser These Entstehung des Werkes, die Herangehensweise und Art des Reisens des Autors sowie den historischen Kontext und die politischen Ansichten von Gregorovius. Als wichtigste Quellen dienten mir die von Eberhard Haufe herausgegebene Sammlung „Deutsche Briefe aus Italien. Von Winckelmann bis Gregorovius.“ mit aussagekräftigen Briefen von Gregorovius an seinen Freund und Staatssekretär Hermann von Thile, der Aufsatz „Goethe und Gregorovius vor der italienischen Landschaft. “ von Herbert Lehmann, sowie das für dieses Thema wegweisende Werk „Ferdinand Gregorovius und Italien. Eine kritische Würdigung.“, das von Arnold Esch und Jens Petersen herausgegeben wurde und mehrere Aufsätze diverser Autoren zum Thema enthält.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2006
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638500999
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore