Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Frieden schaffen mit anderen Waffen?: Alternativen zum militärischen Muskelspiel - Lutz Unterseher - cover
Frieden schaffen mit anderen Waffen?: Alternativen zum militärischen Muskelspiel - Lutz Unterseher - cover
Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Frieden schaffen mit anderen Waffen?: Alternativen zum militärischen Muskelspiel
Disponibilità in 2 settimane
55,60 €
55,60 €
Disp. in 2 settimane
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
55,60 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
55,60 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Frieden schaffen mit anderen Waffen?: Alternativen zum militärischen Muskelspiel - Lutz Unterseher - cover

Descrizione


Im Prinzip sind Streitkräfte immer gleich: zwiegesichtig, sowohl für den Angriff als auch für die Verteidigung geeignet. Deswegen gefährdet jeder, der zum eigenen Schutz rüstet, damit automatisch auch die Sicherheit seines Kontrahenten. Auf diese Weise wird eine Spirale der Aufrüstung in Gang gesetzt – ein Prozess sich wechselseitig verstärkender Ängste. So jedenfalls sieht es eine weltweit etablierte, immer noch einflussreiche Denkschule von Politikwissenschaftlern. „Unsinn!“ sagt Lutz Unterseher und hält energisch dagegen: Armee ist nicht gleich Armee. Streitkräfte, die sich strukturell auf ihre Schutzfunktion konzentrieren, der Aggression eine Absage erteilen und dadurch zur internationalen Stabilität beitragen, sind eine reale Option der Politik. Um diese Erkenntnis zu stützen, wird bei Philosophen, Historikern und kritischen Strategieforschern angeklopft – zur Klärung der Frage, unter welchen Bedingungen militärische Schutzvorkehrungen den Ausbruch von Kriegen unwahrscheinlicher machen. Die großen Denker des Krieges, Sun Tze und von Clausewitz, fügen sich der Argumentation ein: mit ihren Vorstellungen von der Überlegenheit der Defensive. Und es wird unternommen, Lehren aus der Diskussion um Modelle einer Alternativen Verteidigung zu ziehen, die in den 1980er Jahren beanspruchten, Wege aus der immer gefährlicher werdenden Konfrontation der Blöcke zu weisen. Schließlich: Es lässt sich zeigen, dass die Idee von Streitkräften, die nicht provozieren, sondern schützen und die dadurch stabilisierend wirken, grundsätzlich auch auf die Militärinterventionen unserer Tage übertragen werden kann. Eine Politik, die befrieden will, muss auch den Zuschnitt ihrer bewaffneten Kräfte reflektieren – ihn auf glaubwürdige Weise dem Zweck anpassen.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

Friedens- und Konfliktforschung
2011
Paperback / softback
222 p.
Testo in German
210 x 148 mm
9783531179513
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da IBS, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.ibs.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafetyibs@feltrinelli.it

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore