Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Intervention bei sozial unsicherem Verhalten im Schulalltag
Scaricabile subito
15,99 €
15,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Intervention bei sozial unsicherem Verhalten im Schulalltag
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Intervention bei sozial unsicherem Verhalten im Schulalltag
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Universität zu Köln (Pädagogisches Seminar der Philosophischen Fakultät), Veranstaltung: Oberseminar: Zur Problematik verhaltensauffälliger Schüler/innen, Sprache: Deutsch, Abstract: Julia ist Schülerin einer 6. Klasse einer Realschule, wirkt sehr schüchtern, nervös und ist gehemmt, etwas frei zu erzählen. Thomas besucht die zweite Klasse einer Grundschule, weint häufig, versteckt sich oft unter seinem Tisch und spricht nur sehr leise und undeutlich. Jan ist bereits 17 Jahre alt und Schüler eines Gymnasiums. Er steht in den Pausen meistens abseits und alleine, ist bei Kurstreffen oder anderen außerschulischen Veranstaltungen nur selten anwesend und in der mündlichen Mitarbeit mangelhaft. Susanne besucht die 8. Klasse einer Hauptschule, hat kaum Freunde, scheut jeglichen Blickkontakt und spricht, wenn überhaupt, mit zittriger Stimme. Schon häufig ist sie unentschuldigt nicht zum Unterricht erschienen. Alle diese vier Kinder beziehungsweise Jugendliche zeigen Verhaltensweisen, die für soziale Unsicherheit typisch sind. Es kann davon ausgegangen werden, dass jeder Lehrer schon einmal einen sozial unsicheren Schüler unterrichtet hat, unabhängig von Schulform und Altersstufe. Denn soziale Unsicherheit und Ängste sind bei Kindern und Jugendlichen weit verbreitet (vgl. Petermann 1996, S. 11). Allerdings beschäftigen Pädagogen und Psychologen sich erst seit wenigen Jahrzehnten mit diesem Problem. Schüchternes und zurückgezogenes Sozialverhalten wurde zuvor als Übergangsform innerhalb einer normalen Entwicklung angesehen (vgl. Petermann 1987a, S. 230). Hinzu kommt, dass soziale Angst, soziale Unsicherheit und depressives Verhalten aufgrund ihres internalisierenden (nach innen gerichteten) Charakters Eltern und Lehrern oft nicht auffallen. Im Gegensatz zu Kindern mit externalisierenden Störungsbildern wie Hyperaktivität und Aggression, die mit ihrem Verhalten nicht nur sich selbst, sondern auch ihrem Umfeld schaden, verhalten sich sozial unsichere Kinder und Jugendliche angepasst und eher passiv (vgl. Gössinger 2002). Dass die Defizite dieses Verhaltens im Vergleich zu beispielsweise aggressiven Kindern nicht so offensichtlich sind und sozial unsicheres Verhalten das Familienleben sowie den Schulunterricht nicht zu beeinträchtigen scheint, können demnach weitere Gründe für die unzureichende Beachtung dieser Verhaltensauffälligkeit sein.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2006
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638461559
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore