Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Jahresabschlusspolitik bei der Bilanzierung und Bewertung von Pensionsrückstellungen nach dem HGB und den IFRS im Vergleich
Scaricabile subito
18,99 €
18,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
18,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
18,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Jahresabschlusspolitik bei der Bilanzierung und Bewertung von Pensionsrückstellungen nach dem HGB und den IFRS im Vergleich
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Jahresabschlusspolitik bei der Bilanzierung und Bewertung von Pensionsrückstellungen nach dem HGB und den IFRS im Vergleich
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der aktuellen Niedrigzinsphase haben die langfristig geprägten Altersversorgungsverpflichtungen in besonderem Maße an Brisanz gewonnen. Die immer schwächer wirkenden Abzinsungseffekte führen zu einem deutlichen Anstieg der Pensionsrückstellungen. In der Regel geht ein solcher Anstieg auch mit einer für Ratings relevanten Verschlechterung der Eigenkapitalquote einher. Zu berücksichtigen ist zudem, dass dem handelsrechtlichen Abschluss eine Auszahlungsbemessungsfunktion beikommt und dass somit die Ausschüttungen an die Unternehmenseigner durch den Zinsrückgang ebenfalls sinken. Ziel der Arbeit ist die Herausarbeitung und der Vergleich von jahresabschlusspolitischen Maßnahmen im HGB und in den IFRS im Zusammenhang mit Pensionsrückstellungen, um einen zielgerichteten Einsatz der gegebenen Aktionsparameter zur Erreichung ausgewählter Unternehmensziele zu ermöglichen. Hierfür wird in Abschnitt 2 zunächst der Begriff Jahresabschlusspolitik definiert und es werden die Aktionsparameter sowie wesentlichen Zielsetzungen der Jahresabschlusspolitik vorgestellt. Darüber hinaus werden in diesem Abschnitt neben einer Begriffsdefinition für „Pensionsrückstellungen“ die Grundlagen der Bilanzierung und der Bewertung der Pensionsrückstellungen im HGB und in den IFRS aufgezeigt. Abschnitt 3 widmet sich anschließend einer detaillierten Analyse ausgewählter jahresabschlusspolitischer Aktionsparameter im Zusammenhang mit Pensionsrückstellungen. Zunächst werden die den Ansatz der Altersversorgungsverpflichtungen betreffenden Aktionsparameter untersucht sowie der Einfluss des Durchführungsweges und des Vorhandenseins von Deckungs- bzw. Planvermögen auf die Pensionsrückstellungen aufgezeigt. Anschließend werden die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Bewertung der Pensionsrückstellungen dargestellt. Hierbei werden zunächst die Bewertungsverfahren untersucht, dann die Besonderheiten von wertpapiergebundenen Versorgungszusagen erläutert und anschließend die Gestaltungsmaßnahmen bei den versicherungsmathematischen Bewertungsparametern beleuchtet. Im Anschluss wird in Abschnitt 4 ein Vergleich der Aktionsparameter der beiden Rechenwerke vorgenommen und ihre Auswirkungen auf das Jahresergebnis und die Eigenkapitalquote dargestellt, um einen zielgerichteten Einsatz der Gestaltungsparameter zu ermöglichen.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2016
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783668167377
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore