Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Karikaturen zur Gründungsphase der Weimarer Republik als Gegenstand des Geschichtsunterrichts in der Sekundarstufe I
Scaricabile subito
36,99 €
36,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
36,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
36,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Karikaturen zur Gründungsphase der Weimarer Republik als Gegenstand des Geschichtsunterrichts in der Sekundarstufe I
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Karikaturen zur Gründungsphase der Weimarer Republik als Gegenstand des Geschichtsunterrichts in der Sekundarstufe I
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Seminar für Didaktik der Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der hier vorliegenden Arbeit – „Karikaturen zur Gründungsphase der Weimarer Republik als Gegenstand des Geschichtsunterrichts“ – bedingt eine notwendige Dreiteilung der Thematik um diese vollständig zu umfassen. Der erste Teil wird rein inhaltlich sein, stellt also eine Art ausführliche Sachanalyse dar, während beim zweiten neben inhaltlichen auch bereits didaktische Überlegungen eine Rolle spielen werden. Beim dritten Teil ist die Fragestellung schließlich eine rein didaktischmethodische. Um die Frage nach dem Einsatz der Karikatur mit dem Inhalt der beginnenden Weimarer Republik im Geschichtsunterricht zu stellen und sinnvoll zu beantworten, ist es notwendig, sich zunächst den geschichtlichen Hintergrund zu vergegenwärtigen. Um dies zu erreichen, wird zunächst im ersten Teil dieser Arbeit das Ende des Ersten Weltkrieges unter besonderer Berücksichtigung des Versailler Vertrags und die entstehende Weimarer Republik ab 1918 bis zur „Konsolidierung“ 1923 behandelt werden. Aufgrund des zwangsläufig begrenzten Umfangs dieser Darstellung der ereignisreichen 5 bis 6 Jahre kann sie – trotz einiger herausgestellter Aspekte – nur überblicksartig erfolgen. Im zweiten Teil der Arbeit tritt dann die Frage nach der „Karikatur“ in den Vordergrund. Es wird zu klären sein, was man eigentlich hierunter verstehen kann und wie diese sich entwickelt hat, um dann speziell auf die Karikaturen der hier interessierenden Zeitperiode einzugehen. Um die Karikatur annähernd vollständig zu erfassen, ist es notwenig, sich von einer starren geschichtswissenschaftlichen Betrachtungsweise zu lösen und etwas „über den Tellerrand zu schauen“. Es ist festzustellen, dass sich viele Wissenschaftler der Karikatur nur in ihrer fachbegrenzten Sichtweise genähert haben, wodurch ein ganzheitliches, umfassendes Werk über die Karikatur kaum zu finden ist. Dennoch ist vertretbar, in dieser Arbeit gewisse kunstgeschichtliche und ästhetische Faktoren zu vernachlässigen, da hier eben kein allumfassendes Bild der Karikatur gefunden werden soll. Wenn diese Fragen der allgemeinen Betrachtung befriedigend behandelt wurden, rückt der mögliche und sinnvolle Einsatz dieser besonderen Art von Quelle im Geschichtsunterricht in den Fokus. [...]
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2005
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638356916
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore