Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Konzept eines Cyber-Physischen Logistiksystems in einer schlanken Produktion am Beispiel einer Reihenfertigung mit Kanban
Scaricabile subito
39,99 €
39,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
39,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
39,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Konzept eines Cyber-Physischen Logistiksystems in einer schlanken Produktion am Beispiel einer Reihenfertigung mit Kanban
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Konzept eines Cyber-Physischen Logistiksystems in einer schlanken Produktion am Beispiel einer Reihenfertigung mit Kanban
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,0, Universität Bremen (BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit enthält ein Fachkonzept für ein Cyber-Physisches Logistiksys-tem (CPLS) in einer schlanken Produktion. Der Fokus des Fachkonzeptes liegt hierbei auf dem Einsatz des CPLS in einem Kanban-System bei einer Reihenfertigung. Cyber-Physische Systeme (CPS) sind neuartige, vernetzte, eingebettete Computersysteme. Da bis dato keine Definition für ein solches System in der Logistik existiert, wurde zusätzlich eine Definition für ein CPLS erarbeitet. Das Fachkonzept umfasst Anwendungsfälle und Anforderungen an ein CPLS, welche aus den Zielen und Schwachstellen der schlanken Produktion sowie Herausforderungen bei der Gestaltung von CPS hergeleitet wurden. Das anschließend erarbeitete Modell verwendet das für die Entwicklung von selbststeuernden Logistiksystemen entwickelte ALEM-P Vorgehensmodell. In sieben Schritten wird das CPLS aus fünf verschiedenen Sichten mit Hilfe der UML-Notation beschrieben. Die Übertragung auf ein Beispielunternehmen zeigt des Weiteren Herausforderungen bei der technischen Implementierung auf. Wesentliche Erkenntnis der Arbeit ist, dass ein CPLS für ein Kanban-System aus fünf Arten von CPS besteht, welche durch Wahrnehmung der Umgebung und Austausch von digitalen Kanban den Warenfluss steuern. Das verwendete Vorgehensmodell ALEM-P unterstützt durch eine strukturierte, gut dokumentierte Vorgehensweise die Entwicklung, benötigt aber Anpassungen, um die Entwicklungsphase von CPLS zu unterstützen. Des Weiteren zeigte sich, dass die bis dato bekannten Herausforderungen für die Gestaltung von CPS, wie die Komplexität und das zeitliche Verhalten, auch für CPLS gelten. Für die Implementierung eines CPLS in der Praxis sind ferner Anpassungen an die Gegebenheiten notwendig. Das Dokument enthält die Masterarbeit exkl. Anhänge. Mehr Informationen über den Autor finden Sie unter: https://www.xing.com/profile/Dennis_Kolberg2
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2014
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783656691242
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore